Nur falls es jemanden interessiert:
Inzwischen habe ich ein paar "Maßnahmen" getroffen um Netscape4-gerechter zu sein:
Das Design besteht ja aus einer Datei, in die per php die Inhalte eingefügt werden.
Serverseitig wird Netscape (<=4) bei jedem Betreten dieser Seite (also immer) auf ein Netscape-gerechtes Pendant ohne CSS umgeleitet.
Die Problematischen "float"s der Unterseiten wurden in die externe css-Datei ausgelagert => Die wird in der Netscape-Seite gar nicht erst eingebunden.
Ich weiß, dass die Serverseitige Lösung von vielen nicht gemocht wird, Nachteile sind mir bekannt.
Da Netscape allerdings nicht nur Probleme mit den CSS-Angaben hatte, sondern auch am Design der Navigationsleiste scheiterte, war eine einfache CSS-Browserweiche nicht genug. Ohne komplett andere Netscape-Seite wär der Aufwand viel zu hoch gewesen.
************************
***Wen's interessiert:***
************************
$browserident = get_browser();
$welcher = $browserident->browser;
$version = $browserident->majorver;
if ($welcher == 'Netscape' && $version <= 4)
{
$umleitung = "Location: netscape.php?w2=".$w2;
Header("$umleitung");
}
************************