MudGuard: +(HTML) Definition List zur Gliederung des Dokuments sinnvoll?

Beitrag lesen

Hi,

Angeregt durch [pref:t=57465&m=321708] (dort ging es darum, ob eine dl zur Gliederung einer Adresse taugt oder nicht), was haltet Ihr von dieser Idee:

Die gesamte Seite wird in eine Definition List (dl) gepackt:

<dl>
 <dt>Hauptnavigation</dt>
 <dd id="mainnavi" class="navi">
  <a href="Home">Home</a>
  <a href="Kapitel1">Home</a>
  <a href="Kapitel2">Home</a>
  <a href="Kapitel3">Home</a>
  [...]
 </dd>
 <dt>Unternavigation</dt>
 <dd id="subnavi" class="navi">
  <a href="was">wa</a>
  <a href="weiss">weiß</a>
  <a href="ich">ich</a>
  [...]
 </dd>
 <dt>Inhalt</dt>
 <dd id="content">
    Hier dann der eigentliche Seiteninhalt...
    [...]
 </dd>
</dl>

und dann die dt per CSS ausblenden und die dd per CSS wie gewünscht positionieren.

Ist das sinnvoller als

<h1>Hauptnavigation</h1>
<div id="mainnavi" class="navi">
 <a href="Home">Home</a>
 <a href="Kapitel1">Home</a>
 <a href="Kapitel2">Home</a>
 <a href="Kapitel3">Home</a>
 [...]
</div>
<h1>Unternavigation</h1>
<div id="subnavi" class="navi">
 <a href="was">wa</a>
 <a href="weiss">weiß</a>
 <a href="ich">ich</a>
 [...]
</div>
<h1>Inhalt</h1>
<div id="content">
   Hier dann der eigentliche Seiteninhalt...
   [...]
</div>

(alternativ die h1 in den divs - aber auch wieder per CSS ausgeblendet)

dl darf ja %flow; enthalten, also gibt es von daher keinerlei Einschränkungen.
Wäre das ein Mißbrauch von dl? Oder ist das sinnvoll?

Was meint Ihr dazu?

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/