Thomas Luethi: Ja nje mnogo gawarju po-russki :-)

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

Warum sollte es im russischen plötzlich weibliche Formen bei den Verben geben?

Es erscheint uns (nach unserem Sprachgefuehl) natuerlich seltsam, dass diese Verbformen
in den slawischen Sprachen dem Geschlecht des Subjekts angepasst werden, aber es ist so.

In der Vergangenheitsform wird schon zwischen Männlein und Weiblein unterschieden.
Ich habe das mal unter Einsatz aller mir bekannten Russischexperten eruiert und herausgefunden, dass sowohl in der ersten Person Singular als auch in der zweiten Person Singular jeweils ein "a" angehängt wird, wenn es sich um eine weibliche Person handelt.

In allen drei Personen Singular wird es angepasst, und auch fuer den Plural gibt es eine Form:

Ich (m.) habe gesagt - ja skasal.
Ich (f.) habe gesagt - ja skasala.

Du (m.) hast gesagt - ty skasal.
Du (f.) hast gesagt - ty skasala.

Er hat gesagt - on skasal.
Sie hat gesagt - ona skasala.
Es hat gesagt - ono skasalo.

Wir haben gesagt - mi skasali.
Ihr habt gesagt - wi skasali.
Sie haben gesagt - oni skasali.

Beschrieben z.B. unter
http://masterrussian.com/blverbs_work.shtml
http://masterrussian.com/aa021500a.shtml

Also hatte Thomas recht ;)

*Freu!* ;-)

auch mal 13 Jahre Russisch gehabt :-)
Naja, bei mir waren's nur 8 Jahre ;-)

Bei mir sogar nur 2 Jahre... (Freifach im Gymnasium)
Als "Belohnung" gab es eine Klassenfahrt nach
St. Petersburg - eine sehr schoene Stadt!

Gruesse und von mir aus EOT.

Thomas