Christoph Schnauß: CRC-Fehler

Beitrag lesen

hallo Forum,

heute nachmittag habe ich mein System bissel aufräumen wollen, ein paar Sachen gelöscht, defragmentiert, und danach gewohnheitsmäßig neu gebootet. Erstaunlicherweise wollte mein WinXP gar nicht so richtig wieder starten, brauchte fast 5 Minuten, und von den Platten her gab es ein paar ganz leise rhythmische Geräusche. Klar, da schrillen _sämtliche_ Alarmglocken, zumal dann auch der Rechner immer mal für mehr als eine Minute einfach "stehen" geblieben ist. Aber von Windows aus war keinerlei Soft- oder Hardwarefehler zu entdecken, bloß die Norton Utilities wollten auf einmal nicht mehr  -  hängende Prozesse.
Gut, ich habe wieder neu gebootet und meine SuSE hochgefahren, die auf dieselbe Hardware zugreift. Die meldete mir im syslog wenigstens einen I/O-Fehler auf einer Partition der zweiten Platte (ich habe vier Platten im System). Dummerweise genau die Platte, auf der ich _alle_ meine Dokumente liegen habe inclusive mail-Archiv und Registrierschlüssel für gekaufte Programme.
Na gut, man hat ja ein Backup.

Ich habe meinen Rechner dann mal mit den Disketten für Partition Magic 8 gestartet, und da wurde mir gesagt, daß eine (von vier) Partitionen der zweiten Platte einen "CRC-Fehler" hätte. Nach einer low-level-Formatierung der Platte war das weg, physikalische Fehler sind nicht feststellbar. Es ließ sich aus den Backups auch alles wieder zurückspielen, und nach dieser Formatierung läuft auch mein WinXP wieder ruckelfrei.

Nach dieser langen Einlaufkurve meine Frage: Was habe ich hier unter "CRC-Fehler" zu verstehen? Bisher kenne ich diese Bezeichnung nur von defekten ZIP-Archiven, aber das wars ja nun hier nicht. Auf der Partition, auf der dieser Fehler sich manifestierte, lagen meine virtuellen Laufwerke für VMware, aber ich habe VMware schon ein paar Tage nicht mehr gefahren. Allerdings hatte ich vor ungefähr einer Woche mal versucht, ein System (OpenBSD) in VMware zu installieren, für das VMware keine "default"-Einstellungen vorsieht und das nach Erfolglosigkeit abbrechen müssen.

Kann mir jemand sagen, was ein "CRC-Fehler" bedeutet?

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|