Einbecker: W3C Validator nicht korrekt?!?

Beitrag lesen

Moin!

Dieser Validator soll besser sein als der vom W3C...?
Is an den Fehlern was dran? Wie validiert ihr eure HTML-Seiten?

Mit dem Auge ;-) (und natuerlich ein wenig W3C-Hilfe...)

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass der vom W3C der beste Validator ist (immerhin handelt es sich um eine nicht-profit-orientierte Organisation, die sich das "Besser-werden" des WWW zum Ziel gemacht hat.

Also, die "Fehler" des W3C-Validators sind gar keine wirklichen Fehler: Der CSE Validator validiert das Dokument nicht nur gegen den Standard, sondern interpretiert auch dessen Inhalt nach dem (von den Machern eingeschaetzten) "common sense". So soll htp://www.irgendwas.com nicht gueltig sein, weil das Protokoll nicht existiere - ein Protokoll (zum Beispiel im Intranet), dass htp: heisst, kann allerdings durchaus existieren. Das kann alles eine gute Hilfestellung sein, allerdings koennen die "Fehler" auch richtig sein - der W3C-Validator wird solche "Kannseinfehler" nie absichtlich bemaengeln, sondern nur Fehler, die wirklich gegen den Standard verstossen.

Viele Gruesse,

Einbecker

--
... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...