Armin G.: W3C Validator nicht korrekt?!?

Beitrag lesen

Tach auch,

ich kann selbstverständlich nicht für Sensei antworten, aber ich stimme ihm zu.

Wobei Sensei inzwischen seine Aussage etwas relativiert hat.

Wenn man zwei Firmen vergleicht, die das gleiche Produkt erzeugen, wobei die eine Firma ein marktwirtschaftlicher, also kapitalistischer Existenzgedanke prägt, ist definitiv - !DEFINITIV! davon auszugehen, dass diese entsprechende Firma diese Erzeugnisse herstellt, um den eigenen Profit zu vergrößern. (Ausnahmen bestätigen die Regel...)

Das ist der Grundgedanke des Kapitalismus. Allerdings haben die meisten Firmen inzwischen erkannt dass reine Profitmaximierung zu kurzfristig gedacht ist.

Eine Firma die auf eine derartige Weise funktioniert, wird besagten Profit auf alle logisch-erdenklichen Weisen vergrößern.

Nein. Denn einige dieser Moeglichkeiten moegen kurzfristig wirksam sein, beeintraechtigen aber langfristig den Profit den die Firma erzielen will. Aus diesem Grund wird die Firma ueberlegen welche Methoden sie nutzt und welche nicht.

Zu den Möglichkeiten gehören unter Anderem die Verminderung der Qualität des zu verkaufenden Erzeugnisses.

In bestimmten Segmenten vielleicht, in anderen nicht. Bedenke auch dass die Firma im Wettbewerb mit anderen Firmen steht. Durch eine Reduzierung der Qualitaet ist es durchaus denkbar dass sie Kunden und damit Einnahmen (die ja zu den Profiten fuehren) verliert.

Diese Möglichkeit ist vollkommen logisch, leicht praktisch durchführbar und effizient.

Wie bereits ausgefuehrt ist sie das eben nicht.

Bei einer Firma, die sich den genannten Prioritäten nicht unterwirft und Erzeugnisse aus nicht-profitablen Gründen produziert, ist eine Produktion (und Verbesserung) eines Erzeugnisses um des Erzeugnisses Willen zwar nicht die einzige logische Konsequenz, aber es ist bei einer solchen Firma wahrscheinlicher.

Wenn Du auf den Idealismus der Mitarbeiter hinauswillst ist dies denkbar, soweit stimme ich Dir zu. Wobei Du daraus nicht notwendigerweise schliessen kannst dass die Mitarbeiter auch die besten Faehigkeiten haben. Was darauf hinausfuehren kann dass zwar der Wille da ist, das Resultat der kommerziellen Firma aber trotzdem besser ist. Einfach weil sie sich die besten Mitarbeiter einkaufen kann oder weil die besten Leute ihr Hobby zum Beruf machen.

Es fällt mir nicht schwer, dieses Beispiel auf die genannten Webseiten zu transponieren, weshalb mir der Threadhintergund von Sensei vollkommen logisch erschien.

Falsch. Bedenke dass CSE im Wettbewerb mit dem W3C steht. Die Dienstleistung des W3C ist kostenlos. CSE moechte seinen Validator verkaufen. Die einzige Moeglichkeit dies zu tun ist entweder eine Marke und damit Markenbindung aufzubauen (unwahrscheinlich) oder etwas besseres als das W3C anzubieten.

Gruss,
Armin

--
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/