Hurrtz: W3C Validator nicht korrekt?!?

Beitrag lesen

Hallo Armin,

Mit welcher Logik schliesst Du darauf dass bei einer nicht-profit-orientierten Organisation das Angebot besser sein muss?

ich kann selbstverständlich nicht für Sensei antworten, aber ich stimme ihm zu.
Wenn man zwei Firmen vergleicht, die das gleiche Produkt erzeugen, wobei die eine Firma ein marktwirtschaftlicher, also kapitalistischer Existenzgedanke prägt, ist definitiv - !DEFINITIV! davon auszugehen, dass diese entsprechende Firma diese Erzeugnisse herstellt, um den eigenen Profit zu vergrößern. (Ausnahmen bestätigen die Regel...)
Eine Firma die auf eine derartige Weise funktioniert, wird besagten Profit auf alle logisch-erdenklichen Weisen vergrößern.
Zu den Möglichkeiten gehören unter Anderem die Verminderung der Qualität des zu verkaufenden Erzeugnisses.
Diese Möglichkeit ist vollkommen logisch, leicht praktisch durchführbar und effizient.
Bei einer Firma, die sich den genannten Prioritäten nicht unterwirft und Erzeugnisse aus nicht-profitablen Gründen produziert, ist eine Produktion (und Verbesserung) eines Erzeugnisses um des Erzeugnisses Willen zwar nicht die einzige logische Konsequenz, aber es ist bei einer solchen Firma wahrscheinlicher.

Es fällt mir nicht schwer, dieses Beispiel auf die genannten Webseiten zu transponieren, weshalb mir der Threadhintergund von Sensei vollkommen logisch erschien.

Mit freundlichen Grüßen an Sensei, Armin und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz