Chris: LizenzScript schreiben

Hallihallo zusammen,

ich habe mir eine nettes (PHP)Script geschrieben und möchte dieses gerne als Beta rausgeben aber gleichzeitig vermeiden das der Nutzer diese unbegrenzt nutzen und verfielfälltigen kann...

Dabei wäre mir wichtig das das Script:

-nur auf eine IP zugelassen ist
-zeitbegrenzt läuft

ich habe mir Gedanken gemacht wie ich das hinbekomme ;-)

Ich würde gerne eine MySQL-DB auf meinem Server anlegegen in der ein Lizenzkey, Laufzeit und IP festgehalten werden.

Diese würde dann jedesmal wenn das Script benutzt wird angefragt und abgeglichen.

Nur stelle ich mir schwierig vor die DB so einzurichten das nur eine bestimmte Spalte angefragt und NUR gelesen werden darf?

Obendrein kommt der gedanke das mein Server mal nicht Online ist und dann die Abfrage nicht stattfinden kann und somit das Script nicht benutzt werden kann ;-(

Ich habe mir auch den Zendoptimzer angschaut ist aber leider zu teuer ;-)

Habt Ihr vieleicht eine Idee wie man seine Scripte sinnvoll vor Raubkopien schützen kann?

Ich danke euch für die Hilfe ...

Viele Grüße

Chris

  1. Hallo Chris

    Du könntest eine Fehlerroutine einbauen, der das Script automatisch zulässt, sobald der Server nicht erreichbar ist.
    Aber das grössere Problem ist, das wenn du das Script anbietest können sich diejenigen Leute, die dies benötigen die betreffenden Abfragezeilen eh selber herauslöschen(sofern sie sich damit auskennen) - das müsstest du dann mit einem include() die auf dein Script das irgendwo auf einem Server liegt referenziert(ich glaube das ist möglich).

    mfg,
    Daniel

  2. Hi,

    Ich würde gerne eine MySQL-DB auf meinem Server anlegegen in der >>ein Lizenzkey, Laufzeit und IP festgehalten werden.

    Das ist IMHO schon mal ein guter Ansatz, nur was, wenn derjenige keine statische IP-Adresse hat?

    Diese würde dann jedesmal wenn das Script benutzt wird angefragt >>und abgeglichen.

    Hmm, inwiefern würde die DB abgeglichen?

    Warum machst du das ganze nicht in einem geschütztem Bereich; also User meldet sich an, wird mittels DB-Abfrage authentifiziert, der Zeitraum passt auch; voilaŽ, das Script läuft.

    MfG
    Dark SIder

    1. Das ist IMHO schon mal ein guter Ansatz, nur was, wenn derjenige keine statische IP-Adresse hat?

      das ist etwas das ich ausschliesen kann ;-)
      Das Script geht in richtungHosting und verwaltet Kunden,,,
      Leute die Kunden verwalten haben eigentlich immer eine Ip ;-)

      Diese würde dann jedesmal wenn das Script benutzt wird angefragt >>und abgeglichen.
      Hmm, inwiefern würde die DB abgeglichen?

      in erster Linie würde der Liznzkey abgefragt wenn dieser ok ist dann soll das Script laufen ...
      Das Problem liegt darin das die Anfrage aus dem Code entfernt werden kann ;-(
      Wie auch Daniel schon gesagt hat...

      Warum machst du das ganze nicht in einem geschütztem Bereich; also User meldet sich an, wird mittels DB-Abfrage authentifiziert, der Zeitraum passt auch; voilaŽ, das Script läuft.

      Das würde nicht gehen ;-)
      1. Ist das Script zu Serverlastig um es mehrmals auf einen Server zu installieren... (und läuft Teilweise als root)
      2. Möchte ich nicht die verantwortung für Kundendaten etc... haben die mir garnicht gehören ...

      MfG
      Dark SIder

  3. Nabend,

    ich habe mir eine nettes (PHP)Script geschrieben und möchte dieses gerne als Beta rausgeben aber gleichzeitig vermeiden das der Nutzer diese unbegrenzt nutzen und verfielfälltigen kann...

    Ich habe mir auch den Zendoptimzer angschaut ist aber leider zu teuer ;-)

    Ohne den gibt es aber nur eine einzige Möglichkeit (glaub ich), und zwar dass du das Script auf deinem Server hostest und es den anderen nur zum einbaun in die Website anbietest.
    Sobald du den anderen die PHP-Datei gibst, können die ja nach Lust und laune drin rumschreiben und somit alles abändern.

    Chris

    cu RFZ

    1. Ohne den gibt es aber nur eine einzige Möglichkeit (glaub ich),

      gibt es denn da keine Testversion oder sowas?
      Ich weiss ja nichtmal ob die Scripte noch anständig laufen würden wenn der Zendoptimizer einmal dran war ;-?

  4. Hallo

    Nunja... da hast du einen wunden punkt von php angeschnitten, denn prinzipiell ist es nicht möglich, soetwas zu realisieren, wenn php nicht verschlüsselt wird --> wie willst du VERHINDERN dass die besitzer deines scriptes nicht einfach die sicherungsstellen herauslöschen und somit dein produkt geknackt haben?
    Dafür gibt es leider keine lösung (zumindest keine, die mir einfallen würde)
    Denn selbst, wenn du einen wert aus der globalen DB (also deiner DB) brachst, um zu überprüfen , ob das script funktionieren darf oder nicht, kann noch immer *irgendjemand* daherkommen und an der richtigen stelle die variable, in der steht, ob das script laufen darf oder nicht auf "true" setzen.
    Wenn du Codeteile auf den fremden server auslagerst, riskierst du erstens eine fürchterliche laufzeit, und zweitens: wenn das zeugs auf deinem server liegt und für eine gewisse zeit frei zugänglich ist, dann kann sich auch der kunde dieses zeugs in dem zeitraum von deinem server holen!
    --> mit PHP ist es imho nicht möglich das zu realisieren.
    Bleiben dir zwie möglichkeiten:
    erstens den code "scramblen" zu lassen - es gibt programme, die variablen, funktionen, klassen und konstanten im quellcode in deren md5 äquivalent umwandeln können, line breaks und unnötige abstände entfernen und dadurch den code für menschen nahezu unlesbar machen und dadurch zu hoffen, dass dein code nicht entschlüsselt werden kann (--> die empfindliche stelle bleibt allerdings unverändert diese :

    fopen("http:// ...  und die wird sich leider auch nicht verschlüsseln lassen... (und sollte einer mal die datei knacken kann sie sehr leicht weitergegeben werden)

    die alternative ist der IonCube PHP Accellorator - der ein konkurrent des ZEND Encoders ist und soweit ich weiss frei benutzt werden kann...
    http://www.php-accelerator.co.uk/
    damit sollte es möglich sein, eine halbwegs gute sicherheit zu erlangen...
    mit freundlichen grüßen,
    Matthias

    1. Hi,

      Wenn du Codeteile auf den fremden server auslagerst, riskierst du erstens eine fürchterliche laufzeit, und zweitens: wenn das zeugs auf deinem server liegt und für eine gewisse zeit frei zugänglich ist, dann kann sich auch der kunde dieses zeugs in dem zeitraum von deinem server holen!

      leider ;-(

      erstens den code "scramblen" zu lassen - es gibt programme, die variablen, funktionen, klassen und konstanten im quellcode in deren md5 äquivalent umwandeln können, line breaks und unnötige abstände entfernen und dadurch den code für menschen nahezu unlesbar machen und dadurch zu hoffen, dass dein code nicht entschlüsselt werden kann

      jap die habe ich alle getestet .. ;-)
      für kleinere Scripte finde ich die wirklich gut, nur leider setzt das bei dem projekt nicht an ...
      ich bekomme damit entweder nen menge parseerrors oder sonstige fehler ... leider ...

      (--> die empfindliche stelle bleibt allerdings unverändert diese :

      fopen("http:// ...  und die wird sich leider auch nicht verschlüsseln lassen... (und sollte einer mal die datei knacken kann sie sehr leicht weitergegeben werden)

      mhh?
      was meinst du damit?

      die alternative ist der IonCube PHP Accellorator - der ein konkurrent des ZEND Encoders ist und soweit ich weiss frei benutzt werden kann...

      denn habe ich mir grad angeschaut ;-)
      der soll tatsächlich ganz gut sein ...
      ich werde den mal testen ...

      Danke Dir für deine Hilfe ;-)

      Viele Grüße

      Chris

      PS.:

      Ich möchte mich nicht aufprotzen oder sowas (bezieht sich mehr auf das agresive Posting Deines Vorredners) aber ich finde es ist völlig ok wenn ich meinen code nicht gleich jedem offen zeigen möchte, denn schlieslich habe ich viel Zeit investiert,,, ich kenne da einige Experten die sich alles zusammen suchen das einmal kräftig in den ZendOptimizer stecken und tada, da is die eigene Software  ...

  5. Hallihallo zusammen,

    ich habe mir eine nettes (PHP)Script geschrieben und möchte dieses gerne als Beta rausgeben aber gleichzeitig vermeiden das der Nutzer diese unbegrenzt nutzen und verfielfälltigen kann...

    Dabei wäre mir wichtig das das Script:

    -nur auf eine IP zugelassen ist
    -zeitbegrenzt läuft

    Tja Dein Gegenargument zur nicht vorhandenen IP  kann ich so nicht unterschreiben.
    Ne Menge Leute die Kunden verwalten haben keine feste IP.

    ich habe mir Gedanken gemacht wie ich das hinbekomme ;-)

    Ich würde gerne eine MySQL-DB auf meinem Server anlegegen in der ein Lizenzkey, Laufzeit und IP festgehalten werden.

    Warum MySQL?
    Warum legst Du Dir nicht eine Anständige Db zu?

    Diese würde dann jedesmal wenn das Script benutzt wird angefragt und abgeglichen.

    Nur stelle ich mir schwierig vor die DB so einzurichten das nur eine bestimmte Spalte angefragt und NUR gelesen werden darf?

    Nicht Schwierig...
    Soltest allerdings ROOT Rechte haben auf dem Server.

    Obendrein kommt der gedanke das mein Server mal nicht Online ist und dann die Abfrage nicht stattfinden kann und somit das Script nicht benutzt werden kann ;-(

    Habt Ihr vieleicht eine Idee wie man seine Scripte sinnvoll vor Raubkopien schützen kann?

    Eine ganz tolle Idee hab ich in dem Zusammenhang:
    GnuPL und  OpenSource Wären Ansätze über die sich in einem solchen Fall nachzudenken lohnt.

    Oder hast Du ein Unternehmen welches das Skript proffessionell vermarktet?
    Und wie willst Du Dich da rechtlich absichern.
    Viele viele Fragen....

    Fragen der Haftung und Gewährleistung.
    Support etc.

    TomIRl

    1. Hallihallo zusammen,

      Tja Dein Gegenargument zur nicht vorhandenen IP  kann ich so nicht unterschreiben.

      naja ich schon ;-)
      versuche mal beispielisweise confixx ohne feste ip zu installieren !?

      Ne Menge Leute die Kunden verwalten haben keine feste IP.

      der ein Lizenzkey, Laufzeit und IP festgehalten werden.

      Warum MySQL?
      Warum legst Du Dir nicht eine Anständige Db zu?

      warum nicht mysql?

      Diese würde dann jedesmal wenn das Script benutzt wird angefragt und abgeglichen.

      Nur stelle ich mir schwierig vor die DB so einzurichten das nur eine bestimmte Spalte angefragt und NUR gelesen werden darf?
      Nicht Schwierig...
      Soltest allerdings ROOT Rechte haben auf dem Server.

      problem ist gelöst ...

      Eine ganz tolle Idee hab ich in dem Zusammenhang:
      GnuPL und  OpenSource Wären Ansätze über die sich in einem solchen Fall nachzudenken lohnt.

      ne nicht wirklich...
      was soll mir das bringen?
      jeder kann meinen code verändern etc ...
      meistens werden die sachen noch selbst ein wenig angepasst und gleich mal dem besten freund für nen guten preis verkauft ...

      Oder hast Du ein Unternehmen welches das Skript proffessionell vermarktet?

      ja schon ...

      Und wie willst Du Dich da rechtlich absichern.
      Viele viele Fragen....
      Fragen der Haftung und Gewährleistung.
      Support etc.

      gmbh!?

      TomIRl

    2. Moin!

      Ich würde gerne eine MySQL-DB auf meinem Server anlegegen in der ein Lizenzkey, Laufzeit und IP festgehalten werden.
      Warum MySQL?
      Warum legst Du Dir nicht eine Anständige Db zu?

      Geht das schon wieder los? MySQL ist ein anständiges Datenbankmanagementsystem. Du meinst sicher sowas wie Access....

      Nur stelle ich mir schwierig vor die DB so einzurichten das nur eine bestimmte Spalte angefragt und NUR gelesen werden darf?
      Nicht Schwierig...
      Soltest allerdings ROOT Rechte haben auf dem Server.

      Das ist, mit dem angebrachten Verlaub Quatsch mit Sose(TM).

      Obendrein kommt der gedanke das mein Server mal nicht Online ist und dann die Abfrage nicht stattfinden kann und somit das Script nicht benutzt werden kann ;-(

      Jepp. Die Zuverlässigkeiten der Server multiplizieren sich.
      Zwei Server, die zu 90% aller Zeitpunkte erreichbar sind macht 90%*90%=81%. (Die Zahlen sind sehr kraß, aber das macht das Problem deutlich.) Dein Kunde geht also ein hohes Ausfallrisiko ein. Wird er das wollen?

      Habt Ihr vieleicht eine Idee wie man seine Scripte sinnvoll vor Raubkopien schützen kann?

      Skripte gar nicht. Die sind nunmal stets im Quelltext verfügbar. Und das, was man reinproggen kann, kann man auch rausproggen...

      Eine ganz tolle Idee hab ich in dem Zusammenhang:
      GnuPL und  OpenSource Wären Ansätze über die sich in einem solchen Fall nachzudenken lohnt.

      Naja. Der Frager will eben nicht open source... hat sie aber- automatisch sozusagen.

      Da naht auch die Abhilfe! Verwende nicht PHP, nimm eine Kompilersprache und liefere Deinen Kunden nur die Binarys. Die kannst Du auch in der Funktion an die Netzwerkkarte, IP, Festplatte, Prozessornummer, einen Dongle... wasweissich "hängen".

      Und wie willst Du

      Stuff deleted.

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
      1. ... ein anständiges Datenbankmanagementsystem. Du meinst sicher sowas wie Access....

        ;-)

        ... haben auf dem Server.

        Das ist, mit dem angebrachten Verlaub Quatsch mit Sose(TM).

        ;-)

        ... Zwei Server, die zu 90% aller Zeitpunkte erreichbar sind macht 90%*90%=81%. (Die Zahlen sind sehr kraß, aber das macht das Problem deutlich.) Dein Kunde geht also ein hohes Ausfallrisiko ein. Wird er das wollen?

        nein.
        das problem hab ich gelöst in dem das lizenzscript.php nur abfragt wenn online ...

        ... GnuPL und  OpenSource Wären Ansätze über die sich in einem solchen Fall nachzudenken lohnt.
        Naja. Der Frager will eben nicht open source... hat sie aber- automatisch sozusagen.

        Jap so siets aus ...

        Da naht auch die Abhilfe! Verwende nicht PHP, nimm eine Kompilersprache und liefere Deinen Kunden nur die Binarys.

        schaft der ZendOptimizer auch ;-)

        Danke Dir für Deine Hilfe ...

        und gute Nacht .. ;-)

      2. Moin!

        Ich würde gerne eine MySQL-DB auf meinem Server anlegegen in der ein Lizenzkey, Laufzeit und IP festgehalten werden.
        Warum MySQL?
        Warum legst Du Dir nicht eine Anständige Db zu?
        Geht das schon wieder los? MySQL ist ein anständiges Datenbankmanagementsystem. Du meinst sicher sowas wie Access....

        Ich meinte nicht so etwas wie Access,Du kennst die Argumente für oder gegen MySQL genau!
        brauchen wir denke ich nicht hier noch einmal aufkochen.
        Das Archiv bietet da genug Ansatzpunkte.
        Es kommt noch eine ganz andere Sache hinzu, hier kommen im Abstand von ca. 2 Tagen immer wieder Anfragen zu Zeitabhänigen Skripten, schützen von PHP etc.
        Ja mein Gott, warum ist den Leuten nicht klar, dass es faktisch keinen Schutz in diesem Bereich gibt.
        Überhaupt, erst einmal was zu produzieren und sich hinterher um solche Sachen zu kümmern zeigt IMHO das eigentliche Problem auf.
        Es wird etwas von dem man glaubt dass es jemand brauchen könnte mal eben schnell zusammengestrickt.
        Es exsitieren keine Konzepte und die Vermarktung wird einfach dem Selbstlauf überlassen.
        Vor allen Dingen Kostendarf erst einmal nichts verursachen, möglichst alles OpenSource und alles for free benutzen und hinterher daür Geld verlangen.

        Daa steckt doch das eigentliche Problem.

        TomIRL

        1. Warum legst Du Dir nicht eine Anständige Db zu?

          "warum schreibst du kein anständiges deutsch?"
          "warum legst du dir nicht einen anständigen namen zu?"
          "warum machst du dies nicht besser?"
          "warum machst du jenes nicht richtig?"
          "warum lässt du solchen blödsinn nicht?"

          warum könnt ihr euch diese art von fragen nicht einfach verkneifen, die eine (meist ab-)wertung enthalten, aber nicht erklären, was man denn selber unter "anständig", "besser", "richtig" usw. versteht?

          Ich meinte nicht so etwas wie Access,Du kennst die Argumente für oder gegen MySQL genau!

          natürlich! die argumente stehen an jeder häuserwand, die MUSS man einfach kennen.
          dann nenn mal ein argument dafür, warum es in diesem fall NOTWENDIG ist, auf eine "anständige" datenbank umzusteigen.

          warum legst du dir für den weg zum bäcker nicht ein "anständiges" fahrzeug zu (porsche oder jaguar), anstatt weiter mit dem roller zu fahren?
          weil es:
          1. nicht NOTWENDIG ist und
          2. selbst wenn es SINNVOLL wäre, kosten und aufwand für den umstieg den nutzen bei weitem übersteigen würden.
          warum arbeiten so viele firmen noch mit 486-ern und pentium1-ern?
          weil die alle nicht so clever sind, wie du?

          "was denn??? du WEIST nicht, was 'besser', 'anständig', 'richtig' ist?
                      was für ein anfänger ... *mit_finger_auf_ihn_zeig* "

          nenn uns doch zur abwechslung mal ein argument für mysql und gegen einen umstieg. wenn du dich so gut auskennst, werden dir mit sicherheit welche einfallen.

          schönen tag noch, raik

          1. Hallo Raik,

            warum könnt ihr euch diese art von fragen nicht einfach verkneifen, die eine (meist ab-)wertung enthalten, aber nicht erklären, was man denn selber unter "anständig", "besser", "richtig" usw. versteht?

            Weil es hier FAQ gibt.
            Weil Du vielleicht die Suche bemühen soltest

            http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/hack.cgi?suchausdruck=welche+DB+verwendet&case=on&feld=alle&index_5=on&index_6=on&index_7=on&hits=100
            Findest Du bestimmt andere Antworten.

            natürlich! die argumente stehen an jeder häuserwand, die MUSS man einfach kennen.
            dann nenn mal ein argument dafür, warum es in diesem fall NOTWENDIG ist, auf eine "anständige" datenbank umzusteigen.

            Weil diese Antwort sich namentlich an den fastix wendet und weil der Fastix sehr wohl weiss welche Vor und Nachteile existieren.
            Weil er ein Problem hat welches sich mit seinen Komponenten sehr schwer lösen läst.
            Man kann eben ein PHP Skript nicht verschlüsseln und für andere Leute nicht mehr lesbar machen.

            warum legst du dir für den weg zum bäcker nicht ein "anständiges" fahrzeug zu (porsche oder jaguar), anstatt weiter mit dem roller zu fahren?

            Warum?
            Ich fahre mit Porsche zum Bäcker und den Roller hab ich zum Spaß.

            umstieg den nutzen bei weitem übersteigen würden.

            Warum Umstieg?
            Ich habe einen Porsche!

            warum arbeiten so viele firmen noch mit 486-ern und pentium1-ern?
            weil die alle nicht so clever sind, wie du?

            Keine Ahnung wie und womit viele Firmen arbeiten.
            Ich weiss womit meine Kunden arbeiten das reicht mir voll und ganz aus.
            Außderm hab ich gar keine Diskussion über PC Systeme angezettelt.

            "was denn??? du WEIST nicht, was 'besser', 'anständig', 'richtig' ist?
                        was für ein anfänger ... *mit_finger_auf_ihn_zeig* "

            Ich würde sagen, dass ich eigentlich Anfängern noch ganz gut helfe.
            Aber Chris ist ein Profi, der nach eigenen Aussagen ein Skript vermarkten will.
            Und unter dem Gesichtspunkt muß er sich da schon etwas anderes gefallen lassen, als ein "Normaler User", der Omas Kochrezepte ins Netz stellen will.

            nenn uns doch zur abwechslung mal ein argument für mysql und gegen einen umstieg. wenn du dich so gut auskennst, werden dir mit sicherheit welche einfallen.

            Ja natürlich, Mysql ist kostenlos, Mysql ist auf vielen "billigen Systemen" (Bewust in Anführungszeichen) verfügbar.
            Nur mal so zwei.
            Noch viel mehr Argumente liefert Dir dieser Link:
            http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/3/42116/#m230432

            Viele Grüße und ein Entspanntes WE!

            TomIRl

            P.S. Wenn Dir der Ton nicht gefällt, dann steht Dir frei ein anderes Forum zu wählen. Dann bekommst Du keine Antworten von solchen nervigen Leuten.

            1. dann nenn mal ein argument dafür, warum es in diesem fall NOTWENDIG ist, auf eine "anständige" datenbank umzusteigen.
              Weil diese Antwort sich namentlich an den fastix wendet und weil der Fastix sehr wohl weiss welche Vor und Nachteile existieren.

              Nun denn: Da MySQL einfach mal auf Abfragegeschwindigkeit getrimmt ist, relativ sicher zu konfigurieren ist etc. halte ich es gerade im beschriebenen Fall (Übergabe eines Key's und Überprüfung desselben, Rückgabe einer Antwort) für Ideal. Das es dazu noch OpenSource und kostenlos ist finde ich zusätzlich grandios. Ich wüsste also wirklich nicht, was hier nachteilig für MySQL sein sollte.

              Das dennoch der PHP- Code nicht zu schützen ist habe ich geschrieben. Hier hilft also nur eine Compilersprache. C wäre eine gute Idee und sehr performant. C- Programme können als CGI ausgeführt werden, Compiler (z.B. gcc) stehen für viele Plattformen zur Verfügung. Ach ja. C kann wohl auch mit MySQL kommunizieren :)

              fastix

              1. Hallo!

                Nun denn: Da MySQL einfach mal auf Abfragegeschwindigkeit getrimmt ist, relativ sicher zu konfigurieren ist etc. halte ich es gerade im beschriebenen Fall (Übergabe eines Key's und Überprüfung desselben, Rückgabe einer Antwort) für Ideal.

                ja, in der Tat ist MySQL für sowas gut geeignet, wenn gleich auch der - wenn überhaupt noch vorhandene - Geschwindigkeitsvorteil bei so geringen Datenmengen wie in diesem Umfeld kaum messbar ist und schon gar nicht bei HTTP-Requests für den Anwender bemerkbar.

                Das es dazu noch OpenSource und kostenlos ist finde ich zusätzlich grandios. Ich wüsste also wirklich nicht, was hier nachteilig für MySQL sein sollte.

                Wenn Du Software verkaufst die MySQL verwendet und Du diese nicht auch unter die GPL-Lizenz stellst, musst Du eine Lizenz kaufen.

                Grüße
                Andreas

                1. Hallo!

                  Wenn Du Software verkaufst die MySQL verwendet und Du diese nicht auch unter die GPL-Lizenz stellst, musst Du eine Lizenz kaufen.

                  Jo, daran hab ich noch gar nicht gedacht. :-)

                  Stimmt aber...
                  http://www.mysql.de/products/licensing.html
                  Na dann mal noch ein schönes WE.

                  TomIRL

            2. dann frage ich noch mal anders:
              warum diese fragen, die eine (meist ab-)wertung enthalten und auf etwas mystisches, angeblich besseres verweisen?
              sagt doch gleich: "was du da hast, taugt nichts. kannst dir wohl nix besseres leisten, wa?"
              und den ellenbogen dabei schööön weit raushängen lassen aus deinem oracle-manta. ;-)

              wieso ist mysql keine "anständige" datenbank?
              ist dein porsche plötzlich kein "anständiges" auto mehr, weil ich jetzt mit meinem
              <img src="http://home.arcor.de/mtc.de.vu/mtc_ad/hist.jpg" border="0" alt="">
              die 50 meter zum bäcker fahren kann?
              oder geht es nicht darum, ob etwas ANGEMESSEN ist?
              würdest du für ein gästebuch eine oracle-license kaufen, damit du was "anständiges" verwenden kannst, oder dann evtl. doch auf z.b. mysql zurückgreifen?
              grösser, mehr = besser?

              Weil er ein Problem hat welches sich mit seinen Komponenten sehr schwer lösen läst.

              ahja, das hört sich schon anders an.

              Man kann eben ein PHP Skript nicht verschlüsseln und für andere Leute nicht mehr lesbar machen.

              zend-encoder? IonCube-PHP-endoder?

              P.S. Wenn Dir der Ton nicht gefällt, dann steht Dir frei ein anderes Forum zu wählen.

              ahso. dont feed the trolls

              schönen tag noch, raik

            3. TomIRL,

              P.S. Wenn Dir der Ton nicht gefällt, dann steht Dir frei ein anderes Forum zu wählen.

              Das ist wirklich bemerkenswert - kaum kommt Gegenwind, werden solche herabwürdigenden Sprüche abgelassen. Ahja. Verstehe. Gut zu wissen.

              Mathias

        2. Vor allen Dingen Kostendarf erst einmal nichts verursachen, möglichst alles OpenSource und alles for free benutzen und hinterher daür Geld verlangen.

          sorry du, aber ich glaube du hast andere probleme ..

        3. Vor allen Dingen Kostendarf erst einmal nichts verursachen, möglichst alles OpenSource und alles for free benutzen und hinterher daür Geld verlangen.

          laufen, lesen und schreiben, chemie, physik, mathe, bio etc. - alles "open source" und "for free" gelernt.
          und du schlägst heute daraus gewinn?
          schäm dich!

          komisch, das jeder aus allem einen mehrwert ziehen will ....
          is doch sowas von abnorm! *gg*

          grüsse, raik

  6. hi,

    das abfragen innerhalb des scripts dir nichts bringen, wenn du den code weitergibst, wurde ja schon mehrmals erwähnt.

    es gäbe aber noch eine weitere möglichkeit:

    von der firma Zend gibt es den sog. Zend Encoder (http://www.zend.com/store/products/zend-encoder.php), mit dem du php-scripte kompilieren kannst, so dass ein anwender den php-code gar nicht mehr zu gesicht bekommt.

    hat aber zwei nachteile:

    • der preis: laut webseite "starting at $960" - lohnt sich also nur, wenn du auch entsprechende verkaufszahlen deines scriptes erwarten kannst, um diese kosten wieder reinzubekommen.
    • soweit ich weiss, wird dann auch auf dem server, auf dem der anwender das script laufen lassen will, ein entsprechendes gegenstück zum encoder gebraucht, damit der kompilierte code verarbeitet werden kann - kostet ggf. noch zusätzlich, und schränkt damit die potentielle zielgruppe weiter ein. aber näheres dazu findest du bei interesse sicher auf der webseite.

    gruss,
    wahsaga