Hallo
Nunja... da hast du einen wunden punkt von php angeschnitten, denn prinzipiell ist es nicht möglich, soetwas zu realisieren, wenn php nicht verschlüsselt wird --> wie willst du VERHINDERN dass die besitzer deines scriptes nicht einfach die sicherungsstellen herauslöschen und somit dein produkt geknackt haben?
Dafür gibt es leider keine lösung (zumindest keine, die mir einfallen würde)
Denn selbst, wenn du einen wert aus der globalen DB (also deiner DB) brachst, um zu überprüfen , ob das script funktionieren darf oder nicht, kann noch immer *irgendjemand* daherkommen und an der richtigen stelle die variable, in der steht, ob das script laufen darf oder nicht auf "true" setzen.
Wenn du Codeteile auf den fremden server auslagerst, riskierst du erstens eine fürchterliche laufzeit, und zweitens: wenn das zeugs auf deinem server liegt und für eine gewisse zeit frei zugänglich ist, dann kann sich auch der kunde dieses zeugs in dem zeitraum von deinem server holen!
--> mit PHP ist es imho nicht möglich das zu realisieren.
Bleiben dir zwie möglichkeiten:
erstens den code "scramblen" zu lassen - es gibt programme, die variablen, funktionen, klassen und konstanten im quellcode in deren md5 äquivalent umwandeln können, line breaks und unnötige abstände entfernen und dadurch den code für menschen nahezu unlesbar machen und dadurch zu hoffen, dass dein code nicht entschlüsselt werden kann (--> die empfindliche stelle bleibt allerdings unverändert diese :
fopen("http:// ... und die wird sich leider auch nicht verschlüsseln lassen... (und sollte einer mal die datei knacken kann sie sehr leicht weitergegeben werden)
die alternative ist der IonCube PHP Accellorator - der ein konkurrent des ZEND Encoders ist und soweit ich weiss frei benutzt werden kann...
http://www.php-accelerator.co.uk/
damit sollte es möglich sein, eine halbwegs gute sicherheit zu erlangen...
mit freundlichen grüßen,
Matthias