Chris: LizenzScript schreiben

Beitrag lesen

Hi,

Wenn du Codeteile auf den fremden server auslagerst, riskierst du erstens eine fürchterliche laufzeit, und zweitens: wenn das zeugs auf deinem server liegt und für eine gewisse zeit frei zugänglich ist, dann kann sich auch der kunde dieses zeugs in dem zeitraum von deinem server holen!

leider ;-(

erstens den code "scramblen" zu lassen - es gibt programme, die variablen, funktionen, klassen und konstanten im quellcode in deren md5 äquivalent umwandeln können, line breaks und unnötige abstände entfernen und dadurch den code für menschen nahezu unlesbar machen und dadurch zu hoffen, dass dein code nicht entschlüsselt werden kann

jap die habe ich alle getestet .. ;-)
für kleinere Scripte finde ich die wirklich gut, nur leider setzt das bei dem projekt nicht an ...
ich bekomme damit entweder nen menge parseerrors oder sonstige fehler ... leider ...

(--> die empfindliche stelle bleibt allerdings unverändert diese :

fopen("http:// ...  und die wird sich leider auch nicht verschlüsseln lassen... (und sollte einer mal die datei knacken kann sie sehr leicht weitergegeben werden)

mhh?
was meinst du damit?

die alternative ist der IonCube PHP Accellorator - der ein konkurrent des ZEND Encoders ist und soweit ich weiss frei benutzt werden kann...

denn habe ich mir grad angeschaut ;-)
der soll tatsächlich ganz gut sein ...
ich werde den mal testen ...

Danke Dir für deine Hilfe ;-)

Viele Grüße

Chris

PS.:

Ich möchte mich nicht aufprotzen oder sowas (bezieht sich mehr auf das agresive Posting Deines Vorredners) aber ich finde es ist völlig ok wenn ich meinen code nicht gleich jedem offen zeigen möchte, denn schlieslich habe ich viel Zeit investiert,,, ich kenne da einige Experten die sich alles zusammen suchen das einmal kräftig in den ZendOptimizer stecken und tada, da is die eigene Software  ...