Christoph Pingel: Wortlänge begrenzen

Hi,

also ich hab einen beliebigen Text. Um da von so bösen Buben/Mädel :)verfaßte Texte mit endlos aneinander gereiten Zeichenketten einhalt zu gebieten, würde ich gerne die Wortlänge begrenzen - z.B. auf 12 Zeichen. Wie mache ich das jetzt ? ... ich kann zwar per /.{12,}/ herausfinden, welche Wörter länger sind, aber soweit ich weiß, kann ich folgendes nicht machen: $text =~ s/(.{12,})/substr($1,0,12)/g;

MFG,
Christoph Pingel

  1. Hi,

    ich kann zwar per /.{12,}/ herausfinden, welche Wörter länger sind,

    nur, wenn der String nur aus einem Wort besteht. In

    perldoc perlre

    findest Du das Symbol für Wortgrenzen.

    aber soweit ich weiß, kann ich folgendes nicht machen: $text =~ s/(.{12,})/substr($1,0,12)/g;

    Doch, kannst Du. An o.g. Stelle findest Du auch den Schalter dafür.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      nur, wenn der String nur aus einem Wort besteht. In

      Natürlich nicht.

      Doch, kannst Du. An o.g. Stelle findest Du auch den Schalter

      Wenn du weißt, wie es geht ... kannst du mir mal bitte die Augen öffnen ... ich sehe da irgendwie gerade überhaupt nicht, wo bzw. mit welchem "Schalter" das gehen soll.

      MFG,
      Christoph Pingel

      1. Hi,

        Doch, kannst Du. An o.g. Stelle findest Du auch den Schalter
        Wenn du weißt, wie es geht ... kannst du mir mal bitte die Augen öffnen ... ich sehe da irgendwie gerade überhaupt nicht, wo bzw. mit welchem "Schalter" das gehen soll.

        die Schalter heißen auf Englisch "modifier". Damit solltest Du eigentlich fündig werden.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          die Schalter heißen auf Englisch "modifier". Damit solltest Du eigentlich fündig werden.

          Das wußte ich ja nun überhaupt nicht ;) ... aber bringen tut mir das trotzdem nichts, weil ich mir die ganze Seite dazu durchgelesen habe und irgendwie da nicht sehe, worauf du hinaus willst ... ist es so schwer bzw. kostet dich das zuviel Überwindung mir das jetzt einfach mal zu sagen wie das geht ? ... ich hab jetzt eigentlich keine Lust auf verstecken spielen bzw. Ratespielchen ... ich hät ja hier auch nicht gefragt, wenn mir die Lösung schon entgegen gesprungen wäre.

          MFG,
          Christoph Pingel

          1. Hi,

            Das wußte ich ja nun überhaupt nicht ;) ... aber bringen tut mir das trotzdem nichts, weil ich mir die ganze Seite dazu durchgelesen habe und irgendwie da nicht sehe, worauf du hinaus willst ...

            hast Du Dir alle Anwendungen von modifiern angesehen und dabei darauf geachtet, wann im Ersetzungsteil nicht nur einfach Text, sondern Perl-Code steht?

            ist es so schwer bzw. kostet dich das zuviel Überwindung mir das jetzt einfach mal zu sagen wie das geht ?

            Ja, denn es liegt mir sehr am Herzen, dass Du es selbst findest - nur dadurch erweiterst Du Deine Fähigkeit, die von Dir benötigten Informationen in einer Dokumentation zu finden. Insgesamt ist das IMHO eine wesentlich größere Hilfe, als wenn ich Dir mal eben den einen Character nenne, welchen Du suchst.

            ich hät ja hier auch nicht gefragt, wenn mir die Lösung schon entgegen gesprungen wäre.

            Es ist oft so, dass sich die Lösung "versteckt". Wenn man gelernt hat, eine Doku "richtig" zu lesen, schwindet die Effizienz des Versteckes aber sehr schnell :-)

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Hi,

              hast Du Dir alle Anwendungen von modifiern angesehen

              also in folgender Doku steht dazu nichts: http://www.perldoc.com/perl5.6/pod/perlre.html

              und auf folgender Seite:
              http://www.perldoc.com/perl5.6/pod/perlop.html#Regexp-Quote-Like-Operators

              steht zu dem "e", was "rolfrost" genannt hatte, nur "e Evaluate the right side as an expression." für das s///e ... und das hört sich für mich nicht nach "execute" an.

              nur dadurch erweiterst Du Deine Fähigkeit, die von Dir benötigten
              Informationen in einer Dokumentation zu finden.
              Wenn man gelernt hat, eine Doku "richtig" zu lesen ...

              ... bla bla blub ... ich bin ja nun auch kein Kleinkind mehr, sondern Dipl. Inf. ... und hab schon ne Menge Dokus lesen müssen (mag sein, daß ich hier nun nur gerade die falsche erwischt habe) ... und nen Forum ist zum Fragen stellen da und um Antworten zu bekommen Herr/Frau Lehrer(in) :)

              MFG,
              Christoph Pingel

              1. Hallo,

                steht zu dem "e", was "rolfrost" genannt hatte, nur "e Evaluate the right side as an expression." für das s///e ... und das hört sich für mich nicht nach "execute" an.

                Aber "Evaluate the right side as an expression" heißt doch sinngemäß übersetzt "berechnet die rechte Seite als Ausdruck". Also sollte der Sinn nachvollziehbar sein vor allem weil ...

                ... ich bin ja nun auch kein Kleinkind mehr, sondern Dipl. Inf. ...

                Dann solltest Du einmal mit Deinen ehemaligen Professoren ein ernstes Wörtchen reden. Weil wenn sie Dir während eines Studiums nicht einmal beibringen konnten eine Dokumentation wie die von Perl nicht nur lesen zu können sondern auch zu verstehen, sollten die unbedingt ihr Lehramt zurücklegen.

                Ich kann auf keine Hochschulausbildung zurückgreifen, habe aber mit dieser und auch allen anderen Dokumentationen i.d.R. kein Problem. Allerdings weiß ich auch, daß das Erlangen von Wissen durchaus Arbeit ist, wozu ich aber jederzeit bereit bin.

                ... und nen Forum ist zum Fragen stellen da und um Antworten zu bekommen Herr/Frau Lehrer(in) :)

                Und genauso wie man sihc die Fragen nicht aussuchen kann, kann man sich auch die Antworten nicht aussuchen.
                Cheatah ist bekannt dafür, daß er einem nicht sagt wie es geht, sondern nur, wo man die Lösung finden kann. Denken muß man schon selbst. Und Informatik/Programmierung ist eine Ingenieursdisziplin, wodurch u.a. implizit die Fähigkeit des Denkens und des Analysieren vorausgesetzt wird.

                Sei mir nicht böse, aber so ein Haltung hätte ich mir von einem Dipl. Inf. nicht erwartet.

                Grüße
                  Klaus

                1. Hi Klaus,

                  wenn ich mir diesen Thread so anschaue... glaube ich nun zu wissen woher der Ausdruck *pingelig* kommt ;-)

                  *LOL*

                  Viele Grüße, und schoenes WE, Rolf

                  1. Hi,

                    woher der Ausdruck *pingelig* kommt ;-)

                    *LOL*

                    Ja, ja, ja ... nächstes mal nehm ich einen anderen Namen ... über diesen Ausdruck bin ich schon lange drüber hinweg ... und außerdem ... ich darf wenigstens dazu stehen, darf das ganz offiziell sein und hab die Lizenz dazu  :-P (meines Namens wegens) - was andere nicht von sich behaupten können ... man muß doch seinen Namen in Ehren halten :-)

                    MFG,
                    Christoph Pingel

                    1. Halihallo Christoph

                      Ja, ja, ja ... nächstes mal nehm ich einen anderen Namen ... über diesen Ausdruck bin ich schon lange drüber hinweg ... und außerdem ... ich darf wenigstens dazu stehen, darf das ganz offiziell sein und hab die Lizenz dazu  :-P (meines Namens wegens) - was andere nicht von sich behaupten können ... man muß doch seinen Namen in Ehren halten :-)

                      _Dieses_ Posting bekommt von mir ein Full ACK :-)

                      Viele Grüsse

                      Philipp

                      --
                      RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
                      Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
                      1. Halihallo Christoph

                        Ja, ja, ja ... nächstes mal nehm ich einen anderen Namen ... über diesen Ausdruck bin ich schon lange drüber hinweg ... und außerdem ... ich darf wenigstens dazu stehen, darf das ganz offiziell sein und hab die Lizenz dazu  :-P (meines Namens wegens) - was andere nicht von sich behaupten können ... man muß doch seinen Namen in Ehren halten :-)

                        _Dieses_ Posting bekommt von mir ein Full ACK :-)

                        Von mir auch!

                        Rolf der Rostige ;-)

                        Viele Grüsse

                        Philipp

                        1. Halihallo rolfrost

                          Ja, ja, ja ... nächstes mal nehm ich einen anderen Namen ... über diesen Ausdruck bin ich schon lange drüber hinweg ... und außerdem ... ich darf wenigstens dazu stehen, darf das ganz offiziell sein und hab die Lizenz dazu  :-P (meines Namens wegens) - was andere nicht von sich behaupten können ... man muß doch seinen Namen in Ehren halten :-)
                          _Dieses_ Posting bekommt von mir ein Full ACK :-)
                          Von mir auch!
                          Rolf der Rostige ;-)

                          Oder wenn du mal schlecht gelaunt bist, passt Rolf der "FRostige" wohl besser zum
                          Gemütszustand :-)

                          Mann, bin ich froh, dass mein Nachname _nicht_ zu mir passt! .:(doing):. *g*

                          Viele Grüsse

                          Philipp

                          --
                          RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
                          Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
                          1. Halihallo Philipp;

                            Rolf der Rostige ;-)

                            Oder wenn du mal schlecht gelaunt bist, passt Rolf der "FRostige" wohl besser zum
                            Gemütszustand :-)

                            ähhm, derzeit bin ich immernoch am Flaschenöffnen:
                            [http://forum.de.selfhtml.org/?t=58639&m=329204]

                            FRost ===> FRischer Wind ;-)

                            Viele Grüße, Rolf

                            1. Halihallo rostigerrolf

                              Rolf der Rostige ;-)
                              Oder wenn du mal schlecht gelaunt bist, passt Rolf der "FRostige" wohl besser zum
                              Gemütszustand :-)
                              ähhm, derzeit bin ich immernoch am Flaschenöffnen:
                              [http://forum.de.selfhtml.org/?t=58639&m=329204]

                              In der letzten Zeit häufen sich diese Symtome auch bei mir: Letztes mal am konstanzer
                              Oktoberfest und gestern nach einer Geburtstagsparty. Da kam ich nach Hause und wusste
                              einfach nicht mehr, wie man einen Capirinha zubereitet; schande über mich, da ging ich
                              eben mit Zuckerrohrschnaps pur ins Bett :-)
                              Aber wenn's dort auch ein Alu-Deckel gehabt hätte... Gott steh mir bei :-)

                              Du hast mir hoffentlich den anderen Kommentar im letzten Post nicht übelgenommen. :-)

                              Viele Grüsse

                              Philipp

                              --
                              RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
                              Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
                              1. Halihallo Philipp;

                                Du hast mir hoffentlich den anderen Kommentar im letzten Post nicht übelgenommen. :-)

                                Natürlich nicht.

                                Aber eine Sache hier in diesem Thread kotzt mich an:

                                Ich hab dem Pingel eine funktionierende Lösung gegeben und der fängt hier eine Polemik an anstelle sich zu bedanken.

                                Viele Grüße, Rolf

                                1. Halihallo rolfrost

                                  Aber eine Sache hier in diesem Thread kotzt mich an:
                                  Ich hab dem Pingel eine funktionierende Lösung gegeben und der fängt hier eine Polemik an anstelle sich zu bedanken.

                                  Stimmt, das ist eine Tendenz, die ich hier auch manchmal feststelle. Wahrscheinlich geht
                                  es dir und den meisten Forumern nicht anders[1]. Sich zu bedanken ist eine Fähigkeit, die
                                  manchmal mit einem "Schwächegeständnis" gleichgesetzt wird... Um dieses Geständnis nie
                                  auszusprechen gibt es mehrere Möglichkeiten; sinnlos rumlabern oder Scheinargumentationen
                                  liefern um vor dem eigentlichen Problem abzulenken: Sich bedanken zu müssen.

                                  Nun gut, Christoph hat wenigstens argumentiert und die Doku nach Aufforderung gelesen,
                                  das unterscheidet ihn schon ein gutes Stück von vielen anderen; positiv.
                                  Auch wenn die daraus resultierende Argumentation IMHO nur auf obengenanntes abziehlt...

                                  [1] Ich meine das Feststellen der Tendenz, nicht sich selber so zu verhalten.

                                  Viele Grüsse

                                  Philipp

                                  --
                                  RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
                                  Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
                2. Hi,

                  Aber "Evaluate the right side as an expression" heißt doch sinngemäß übersetzt "berechnet die rechte Seite als Ausdruck". Also sollte der Sinn nachvollziehbar sein vor allem weil ...

                  War es für mich nicht ... egal welches weil ... sonst hät ich ja nicht gefragt.

                  sein vor allem weil ... Dipl. Inf. ...

                  Trotzdem bin ich auch nur ein Mensch und kann nicht alles wissen ... oder ist es neuerdings verboten, daß man nicht mehr fragen darf, nur weil die Leute denken, daß man als Dipl.Inf. nen wandelndes Lexikon ist ... dann schreibt auch oben ins Forum "für Dipl.Inf's verboten - den die wissen ja alles" ... und dafür sind ja dann nunmal Foren etc. da, um dann auch das zu erfahren, womit man ein Problem hat.

                  Allerdings weiß ich auch, daß das Erlangen von Wissen durchaus Arbeit ist, wozu ich aber jederzeit bereit bin.

                  Wer nicht ... nur hab ich grad auch noch paar mehr anderes Wissen zu erlangen, wovon mir grad der Kopf mächtig glüht.

                  Cheatah ist bekannt dafür, daß er einem nicht sagt wie es geht, sondern nur, wo man die Lösung finden kann. Denken muß man schon selbst.

                  Nur mir ist er nicht bekannt ... man darf halt nicht davon ausgehen, daß man irgendwen kennt.

                  Und Informatik/Programmierung ist eine Ingenieursdisziplin, wodurch u.a. implizit die Fähigkeit des Denkens und des Analysieren vorausgesetzt wird.

                  War mir ja was gaaaanz neues ;) ... ich hab täglich damit zu tun.

                  Sei mir nicht böse, aber so ein Haltung hätte ich mir von einem Dipl. Inf. nicht erwartet.

                  Ich hab auch kein Problem mit der Antwort von Cheatah, falls du das meinst ... aber wenn ich mir das nunmal schon durchgelesen hatte und nicht selbst auf die Antwort gekommen bin, dann kann man ja auch mal irgendwann mit des Rätsels Lösung rausrücken und nicht noch tausendmal weiter drauf rumreiten. ... und wenn Cheatah mir so kommt, als wäre ich ein dummes kleines Kind, was noch nie nen Buch in der Hand hatte, dann nehm ich das halt persönlich und schieße auch mal zurück, um klarzustellen, daß ich täglich Dokus "in der Hand" habe.

                  MFG,
                  Christoph Pingel

                  1. Hallo,

                    sein vor allem weil ... Dipl. Inf. ...

                    Trotzdem bin ich auch nur ein Mensch und kann nicht alles wissen ... oder ist es neuerdings verboten, daß man nicht mehr fragen darf, nur weil die Leute denken, daß man als Dipl.Inf. nen wandelndes Lexikon ist ...

                    Ich habe sicherlich nicht gemeint, daß jemand mit Diplom alles wissen muß. Vielmehr finde ich es schade, wenn jemand bei so einer Ausbildung anscheinend nicht gut genug gelernt hat, zu lernen. Eine wesentliche Aussage in meiner Ausbildung (Maschinenbau) war "Man muß nicht alles wissen, nur wissen wo man nachsieht". Und weiter "wir lehren euch nicht alles über Maschinenbau sondern nur, wie man alles über Maschinenbau lernen kann". Diese beiden Aussagen sind für mich noch heute Grundlage dabei etwas Neues zu lernen.

                    dann schreibt auch oben ins Forum "für Dipl.Inf's verboten - den die wissen ja alles" ... und dafür sind ja dann nunmal Foren etc. da, um dann auch das zu erfahren, womit man ein Problem hat.

                    Und ich wiederhole mich, wenn ich Dich darauf hinweise, dass Cheatah Dir genau die Stellen der Dokumentation genannt hat, mit der Du Dein Problem lösen kannst (allfällig Verweise innerhalb der Dokumentation mit eingeschlossen).

                    Cheatah ist bekannt dafür, daß er einem nicht sagt wie es geht, sondern nur, wo man die Lösung finden kann. Denken muß man schon selbst.

                    Nur mir ist er nicht bekannt ... man darf halt nicht davon ausgehen, daß man irgendwen kennt.

                    Genauso wie Du uns unbekannt bist/warst. Erst diese, hmm, Diskussion wird uns allen vielleicht mehr Klarheit bringen;-)

                    ... und wenn Cheatah mir so kommt, als wäre ich ein dummes kleines Kind, was noch nie nen Buch in der Hand hatte, ...

                    IMHO hat Cheatah genau _das_ nicht getan. Er hat Dich als mündigen lernfähigen und auchlernbereiten Menschen gesehen, dem Schnellschußlösungen zuwider sind und eine Abscheu davor hat unbekannten und nicht nachvollziehbaren Code in seine Anwendung einzubauen.

                    Sieh es einmal so, dass wenn er Dich wirklich als Kleinkind betrachtet hätte, hätte er einfach gesagt "Ach das alles ist zu hoch für Dich, hier hast Du die fertige Lösung...".

                    Grüße
                      Klaus

              2. hi Christoph,

                steht zu dem "e", was "rolfrost" genannt hatte, nur "e Evaluate the right side as an expression." für das s///e ... und das hört sich für mich nicht nach "execute" an.

                ouh, evaluate... naja, auf jeden fall wird damit deine funktion ausgeführt, also doch: execute ;-)

                Viele Grüße, Rolf

          2. Hi,

            na du warst doch schon nahe dran ;-)

            $text = 'sdkmomfinhibf   s9fjh9ef sd9fsf9dsfsoidfds ';
            $text =~ s/(.{12,})/substr($1,0,12)/eg;

            print $text; # sdkmomfinhib

            Der Schalter heißt e und steht für execute (die funktion in der RegEx)

            Viele Grüße, Rolf

            die Schalter heißen auf Englisch "modifier". Damit solltest Du eigentlich fündig werden.

            Das wußte ich ja nun überhaupt nicht ;) ... aber bringen tut mir das trotzdem nichts, weil ich mir die ganze Seite dazu durchgelesen habe und irgendwie da nicht sehe, worauf du hinaus willst ... ist es so schwer bzw. kostet dich das zuviel Überwindung mir das jetzt einfach mal zu sagen wie das geht ? ... ich hab jetzt eigentlich keine Lust auf verstecken spielen bzw. Ratespielchen ... ich hät ja hier auch nicht gefragt, wenn mir die Lösung schon entgegen gesprungen wäre.

            MFG,
            Christoph Pingel