Stefan Bach: und (HTML) Emailadressen & DIV Tags

Beitrag lesen

Hallo,

  1. Es gibt ja solche "Suchmaschinen", die auf Webseiten Emailadressen aufspüren und dann Spam dahin versenden. Ist es denn möglich, solch ein "Aufspüren" von Adressen zu verhindern, indem man die Adresse mit Javascript zerstückelt? z.B. so:

Solange die Crawler keine JS Interpreter besitzen sollte das funktionieren. Allerdings setzt du dann JavaScript beim Besucher voraus um mit dir zu kommunizieren. Dadurch würdest du sicherlich einige Personen ausschließen.
Verwende doch lieber ein Mailformular. Dann kann jeder Kontakt mit dir aufnehmen und deine Mailadresse steht nirgendwo rum.

  1. Eine ganz generelle Frage (bitte vergebt mir): Ich habe meine HPs bis jetzt immer mit Tabellenstrukturen erstellt, aber es ist ja jetzt schon lang die Rede davon, dass es mit div-Tags eleganter wäre! Nur... Wie funktioniert dieses System ganz generell? Ich meine, es muss doch im Endeffekt auch irgendwie auf eine Art "Tabelle" hinauslaufen, oder?

Nein, Tabellen hast du eben keine. Du packst alles was unterschiedlich positioniert werden soll in ein eigenes div und richtest dieses dann mit CSS so aus wie du es gerne hättest. Eine Tabelle besteht immer aus verschiedenen Zellen welche in Zeilen und Spalten angeordnet sind. Bei einem Layer Layout fehlt dir diese Komponente. (Auch wenn es am Ende vielleicht so ausschaut, als ob Zeilen und Spalten da wären, die logische Beziehung der einzelnen Teile zueinander ist eben keine Tabelle.)

Viele Grüße,

Stefan

--
Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
http://tanzverbot.de