Hallo Michael,
Aber wenn du wirklich sauberes HTML schreiben möchtest, solltest du versuchen, auf Attribute wie 'height', 'width', 'border', 'cellpadding' und Konsorten zu verzichten, und statt dessen CSS einsetzen.
Es ist meiner Meinung nach ein Kriterium fundamentaler Funktionalität bzw. Lesbarkeit wie kein anderes, dass die Rahmenlinien einer Tabelle auch bei älteren Browsern sichtbar sind. Im Vergleich dazu sind alle anderen HTML-Formatierungen tatsächlich vernachlässigbar. Es hat keinerlei negative Auswirkungen, border, cellspacing und cellpadding zusätzlich zu den CSS-Formatierungen anzugeben, die CSS-Formatierungen überschreiben sie sowieso. Mir ist kein Grund bekannt, warum man auf diese Attribute verzichten sollte, denn die Trennung von Formatierungen und Dokumentstruktur darf wahrlich nicht zum Selbstzweck werden und alle Umstände aus den Augen verlieren. Ich sehe die Benutzbarkeit einer Seite arg beeinträchtigt, wenn die Rahmenlinien einer Tabelle fehlen. Um diese anzuzeigen, ist nun einmal das border-Attribut nötig. Im Übrigen ist es Strict-Markup, wenngleich natürlich die Präsentation betroffen ist.
Grüße,
Mathias