Das Kritikum: Kritik bitte!

Beitrag lesen

was haltet ihr von dieser Seite:

http://www.waldorfschule-jena.de/

Ich wollte ja schon das sehr übersichtliche, minimalistische Layout erwähnen, aber: Warum bekommen alle anderen eine orange Seite mit Farbfächer im Hintergrund und ich eine mintgrüne ohne weiteren grafischen Schnickschnack?

Da es also offensichtlich am Design ganz gewaltig hapert, nur inhaltliches:

  • Termine: "Dienstag und Mittwoch, [..] ?Das Gaumärchen?". Die Fragezeichen sehen etwas eigentümlich aus.
    Verwendet bitte entweder den Zeichensatz, den Ihr den Browsern mitteilt, den, der im Web Standardvorgabe ist (iso-8859-1), oder gebt stattdessen den Zeichensatz an, den Ihr verwendet (wohl windows-1252, unklug). Wobei noch anzumerken wäre, daß die Angabe

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=">

nicht sonderlich sinnvoll ist (charset ganz am Ende).

  • Über uns, Anreise: Der Lageplan ist...tja...helfen tut er jedenfalls nicht bei der Anreise.

  • Impressum: An den weitestgehend nutzlosen "Disclaimer"-Müll habt Ihr gedacht, an das, was gesetzlich vorgeschrieben ist, leider nicht. Euch fehlt die Angabe von Namen und Adresse des Verantwortlichen, also des Herausgebers, Chefredakteurs oder wie immer die Position bei Euch genannt werden soll. Siehe §10, Mediendienstestaatsvertrag, dort insbesondere Absatz 3 (http://www.datenschutz-berlin.de/recht/de/stv/mdstv.htm#nr10).

  • Forum: Warum öffnet sich das Forum in einem neuen Fenster? Wann jemand seinen Bildschirm zupflastern möchte, sollte doch ihm alleine überlassen bleiben. Das gilt auch für einige andere Seiten.

  • Die Rechtschreibung lässt _sehr_ zu wünschen übrig. Ich habe den Eindruck, daß sich im Durchschnitt auf jeder Seite zwei bis drei Fehler finden.

  • Was ihr mit mit der Auflösung meines Bildschirms in der URL wollt, möge Euer grausiges Geheimnis bleiben. Fakt ist jedenfalls, daß das nichts mit der Fenstergröße zu tun hat und die Seiten sich dementsprechend bisweilen in der rechten, unteren Ecke meines Browsers verstecken.
    In einem Satz: Layout abhängig von der Anzeigegröße ist stümperhaft, Layout abhängig von der Bildschirmauflösung ist ganz großer Mist.

  • Die Untermenüpunkte bleiben auch dann noch anwählbar, wenn die jeweilige Seite bereits angezeigt wird.

  • Eure Seiten werden wegen der Fragezeichen-URLs von einer Reihe Suchmaschinen nicht oder nur teilweise indiziert werden. Auf einem Apache-Server könntet Ihr zum Beispiel mod_rewrite (http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_rewrite.html) nutzen, um Eure Technik hinter normalen URLs zu kaschieren.