Hallo Uschi Renziehausen
... Ob eine Seite allerdings auf 800x600 wirklich ohne Scrollbars lesbar sein muß?
Müssen muss sie natürlich nicht.
Viele 3-Spalten-Layouts sind nämlich aus genau diesem Grunde extrem unübersichtlich namentlich für kurzsichtige Menschen wie mich.
War vielleicht nicht optimal ausgedrückt.
Mit
Ab etwa 800x600px Fenstergröße sollte eine Seite imho ohne Querscrollen lesbar sein.
meinte ich, der Inhalt selbst sollte ohne Hin- und Herscrollen lesbar sein.
Wenn Designelemente, Bilder, die zum Verständnis des Inhaltes nicht unbedingt notwendig sind, oder eine seitliche Navigation nur durch (einmaliges) Scrollen sichtbar bzw. erreichbar sind, so ist dies durchaus vertretbar.
Damit in die Seitenspalten noch Text passt, wird eine kleine Schriftgröße gewählt.
Genau dies kritisiere ich häufig hier.
Das heißt für mich: Schriftgröße erhöhen.
Was dann diese Seitenersteller versuchen durch px-Angaben zu verhindern
Übersichtlicher und augenfreundlicher wäre das Ganze meist dann, würde man sich wenigstens 950px gönnen.
Müssen denn alle Seiten auf eine feste Breite genagelt werden.
Oft ist es möglich bestimmte Blöcke in einem gewissen Rahmen flexibel zu gestalten oder/und mittels float bei kleineren Fensterbreiten statt nebeneinander untereinander anzuzeigen.
Und ich frage mich, was daran im Angesicht der Tatsache schlecht ist, dass die Anzahl der User, die auf 800x600 angewiesen ist, wegen Altersschwachheit ihrer Hardware rapide im Aussterben begriffen ist.
Ich verwende erst seit kurzer Zeit 1024x768px Bildschirmauflösung, genau wegen der, für 800x600px zu breiten, Internetseiten. Auf meinem 17-zöller war mir die niedrige Auflösung angenehmer.
Seit ich die 1024x768px verwende, sind mir viele Schriftgrößen zu klein, so dass ich begann intensiver auf verwendete Schriftgrößen und deren Skalierbarkeit zu achten.
Schöne Restostern, Uschi
Danke, dir auch,
Detlef
- Wissen ist gut
- Können ist besser
-aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!