Philip: Formate auf Linux

Beitrag lesen

Hallo,

ich hab da ne ähnliche Frage, deshalb poste ich mal hier hinein:

und zwar hab ich vor mir in der nächsten Zeit Linux zuzulegen (SuSE 9.1 kommt ja bald raus) und da stellt sich mir die Frage welches Format ich für Linux benötige? Hab mal irgendwas von "Linux Ext2", "Linux Ext3" und "Linux Swap" gelesen... Was sind da die Vor/Nachteile? Hab in Google und der Forumssuche nichts gefunden...
Unterstützt Linux sonst noch irgendwelche Formate? FAT/FAT32 IMHO noch, oder? NTFS ja leider nur lesend...

Dann hab ich noch ne Frage, die zwar eigentlich eher in den Thread weiter unten passt (da gehts um formatieren/partitionieren), aber wenn ich schon grad am Schreiben bin:
Und zwar hab ich noch nie zwei Betriebssysteme gleichzeitig installiert gehabt (sonst hab ich noch Win XP), deshalb die Frage, ob Linux eine Primäre oder Logische Partition benötigt? Und wie das mit dem Bootmanager: Welcher ist da zu empfehlen? Oder ist das egal?

Noch eine kurze letzte Frage: Wirkt es sich irgendwie auf die Festplatte/Performance/... aus, wenn ich Partitionen andauernd verändere, formaterie, ... ?

Sind jetzt doch ein paar Fragen mehr geworden ;)

Ich bedanke mich jetzt schonmal für alle Antworten...

mfg,
  Philip