Hallo fastix,
Danke erstmal für deine Antwort
Wenn Du nicht den automatischen Vorschlägen folgen willst richte Dein System sinnvollerweise etwa so ein:
Mountpunkt Filesystem Größe Hinweis
/boot ext2 100M schreibgeschütz mounten
/ ext3 rest 3 Gig sollten es schon sein. Suse bringt viel Software mit
swap swap 1Gig
Darf man fragen, was es bringt, für /boot eine eigene Partition einzurichten?
Das ist natürlich nur ein Vorschlag und gilt für den Desktop.
Bei einem Server [...]
es ist kein Server ;)
Mehr als ich aufzählen kann. Das von Suse empfohlene Reiser-FS gilt allerdings als noch nicht wirklich stabil. (Naja. Im Vergleich zu NTFS....).
Dann werd ich wohl ext3 nehmen.
ob Linux eine Primäre oder Logische Partition benötigt?
Linux kann anders als Microsoft bis zu vier primäre Partitionen pro Platte einrichten. Installiere zuerst Windows, lasse aber schon beim Partitionieren Platz auf der Platte (Du kannst aber auch eine weitere einbauen). Danach Linux. Grund folgt.Und wie das mit dem Bootmanager: Welcher ist da zu empfehlen? Oder ist das egal?
SuSE Linux kommt mit dem GRUB. Der ist schon in Ordnung und kann auch NT/2k/XP/ME/98/95/DOS starten.
Bei der Einrichtung wird die Windows- Installation sinnvollerweise erkannt.
Das ist gut. Dann muss ich mich wenigstens nicht noch um einen Bootmanager kümmern ;)
Ich hab inzwischen gelesen, LILO sei der Standard-Bootmanager von Linux? Wurde der inzwischen von GRUB abgelöst?
Noch eine kurze letzte Frage: Wirkt es sich irgendwie auf die Festplatte/Performance/... aus, wenn ich Partitionen andauernd verändere, formaterie, ... ?
Jein. [...]
Ok, also außen sind die Zugriffe schneller. Und wie kann ich bestimmen, ob eine Partition innen oder außen liegt? Anhand der Reihenfolge der Partitionen, oder wie? Kannst du mir das noch näher erläutern?
mfg,
Philip