Christoph Schnauß: IP-Adresse des Apache Servers

Beitrag lesen

hallo Ramona,

In einem Netzwerk (Intranet) mit DHCP wird meinem Rechner automatisch eine IP-Adresse zugewiesen.

Erledigt das auch ein lokaler DHCP-Server? Wenn ja, kann man ihm sagen, daß dein Rechner immer dieselbe (lokale) IP bekommen soll. Und wenn der Administrator nicht will, kann er doch wenigstens dafür sorgen, daß alle Intranet-Rechner im selben (Sub-)Netz hängen. Das sollte reichen.

Wenn mein Rechner jetzt im Intranet eingeschaltet ist, dann sollen auch andere auf meinen Apache zugreifen können. Allerdings weiß dann ja niemand welche IP-Adresse ich gerade habe.

Abhängig von der Konfiguration können dem Apache irgendwelche IP-Adressen ziemlich egal sein, das läßt sich einrichten. Wichtig ist der Servername und eine Anbindung an irgendeinen DNS, damit andere Zugriffe möglich sind.

Gibt es eine Möglichkeit den anderen Beutzen irgendwie meine IP-Adresse automatisch mitzuteilen?

Die sollte es geben, aber ich halte es nicht für nötig, daß du dir darüber langes Kopfzerbrechen machst. Nimm an, dein Apache hat als Servernamen "ramona.local", dann können theoretisch alle anderen Browser im Intranet unabhängig von dem Rechner, auf dem sie herumrennen, mit "http://ramona.local" die Startseite deines DocumentRoot sehen. Allerdings müssen sie sich (glaube ich) im selben Netz befinden. Bei mir lokal ist das so, und ich hab jetzt keine Lust, mir unterschiedliche Subnetze zusammenzubauen, um das durchzuspielen und zu prüfen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.