Hi,
Das ist richtig aber wenn der Kunde gut zahlt und es so haben will und nicht anders dann wird das auch gemacht.
Aber hallo! :-))
Also das mit der JavaScript Query-String übergabe habe ich um ehrlich zu sein noch nicht wirklich verstanden. Wieso soll ich mir denn ein Parameter über die URL geben lassen? Was habe ich davon welche Vorteile soll ich dadurch haben?
Das ist (spontan gesagt), neben Cookies, der *einzige* Weg, Daten von JavaScript nach PHP zu bringen.
Umgekehrt ist es ja kein Problem.
Also ich würde es nun inzwischen so machen:
<noscript>
[...hier steht die alternativ Code wenn kein Javascript unterstützt wird...]
</noscript>
Wenn Du keine Daten von JavaScript nach PHP bringen mußt, und nur eine Alternative brauchst, dann sollte man *natürlich* NOSCRIPT nehmen - dafür ist es ja da ... =:-o
Aber das ist wohl schon *zu* simpel als Frage fürs Forum ... >;->
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!