Hallo Steffi!
Warum fügst Du hier nochmal eine Tabelle ein anstatt die Tabellenzellen mit width und hight zu formatieren?
Kann ich Mathias nur zustimmen. Nimm keine Tabelle, wenn es nicht unbedingt sein muss, sondern einen <div>-Tag. Die Grenzen kannst du dann mit style="border:1px solid #000000;" definieren. Setze einfach für jede Zeile weniger ein oder lass die Tabelle in der zweiten Spalte kleiner und richte sie mit style="vertical-align:top;" am oberen Rand der Tabellenzelle aus.
Willst du wirklich mit height arbeiten, musst du zuvor definieren, wie hoch 100% sein sollen, sonst interpretiert der Browser 100% des <body>. So funktioniert es (zumindest in Mozilla, wo ich es getestet habe):
<table style="border:2px dashed #FF0000;">
<tr>
<td style="height:200px;">
<div style="border:1px solid #000000;height:100%;">
Eintrag<br>
Eintrag<br>
Eintrag<br>
Eintrag
</div>
</td>
<td style="height:200px;">
<div style="border:1px solid #000000;height:100%;">
Eintrag<br>
Eintrag<br>
Eintrag
</div>
</td>
</tr>
</table>
Liebe Grüße
n i c o