Hi,
4 Leerzeichen habe ich schon immer als schlecht lesbar empfunden.
das ist äußerst subjektiv. Ich empfinde mittlerweile jede andere Art der Einrückung als schlecht lesbar.
Hatte da mal eine Theorie: irgendwer hat das mal willkürlich festgelegt und viele sind gefolgt.
Natürlich, hier ist jeder Wert ähnlich willkürlich. Allerdings sind vier Leerzeichen genug, um die Ebenen auch über weite Strecken noch zu überblicken, und nicht zu viel, um zu schnell nach rechts zu wandern. Tabulatoren auszuschließen ist jedoch alles andere als willkürlich: deren Breite ist schlicht und ergreifend unbekannt und ergo unvorhersehbar.
Bei tieferen Verschachtelungen ist der Zusammenhang schwer nachzuvollziehen, sobald ich mal vertikal und horizontal scrollen muss ist ende ^^
Deswegen sagen die gleichen Styleguides, dass man längere Zeilen umbrechen soll, und geben entsprechende Grenzwerte an. Ich halte mich an 79 Zeichen, im Extremfall (i.e.: wenn ich in einem Umbruch deutliche Nachteile der Lesbarkeit sehe) 132 Zeichen.
Styleguides machen zwar wirklich Sinn, ich finde aber die gängigen Schreibweisen oft unübersichtlich.
Wahrscheinlich hast Du sie einfach noch nicht "durchgezogen". Tipp: Programmiere mal in Python, das bedingt eine super Style-Entwicklung.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes