beinaendi: der punkt soll sich bewegen O_O

Beitrag lesen

Hallo

function move()
{
if (x < 210){
// isse klar oder?
document.write("<style type='text/css'>#Punkt{position:absolute;top:"+y+"px;left:"+x+"px;}</STYLE>");

// erhöhung der x Koordinate um 1 Pixel
x++;

// rekursive if schleife mit Zeitverzögerung
setTimeout(move(),50);
}

Du musst das ganze ohne document.write lösen, den Link dazu hast du ja schon bekommen.
Trotzdme möchte ich dir ein paar Fehler aufzeigen, damit du auch etwas dabei lernst ;-)

document.write("<style type='text/css'>#Punkt{position:absolute;top:"+y+"px;left:"+x+"px;}</STYLE>");

1. Wie schon erwähnt, bei dir würde bei jedem Funktionsaufruf ein neuer Punkt gezeichnet werden --> schlecht

2. Bei dir würde beim ersten Funktionsdurchlauf garnichts passieren, weil die Inkrementierung des x erst nach dem document.write steht (wenn das funktionieren würde, das x++ besser vorher schreiben.

3. Anstatt rekursiver Programmieren, hätte hier ein einfaches while oder for gereicht!

// rekursive if schleife mit Zeitverzögerung

4. if ist KEINE Schleife, if nennt man Bedingung oder Verzweigung. Schleife ist etwas, dass sich bei entsprechenden Bedingungen mehrmals wiederhohlt.

Mit freundlichen Grüsse,
beinaendi

--
Man weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber es muss anders werden, um besser werden zu können