Hallo, Robert!
document.write("<style type='text/css'>#Punkt{position:absolute;top:"+y+"px;left:"+x+"px;}</STYLE>");
2. ja, damit überschreibst du den inhalt des gesamten dokumentes.
ausserdem würde, _wenn_ das gehen würde, immer wieder ein neuer punkt eingefügt werden.
ausweg:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#get_element_by_id
und
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/style.htm#set_attribute
<SCRIPT>
move(); //Funktion aufrufen
</script>
1. der scriptaufruf erfolgt, bevor der div. im dokument existiert.
ausweg: http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm#onload
<div id="punkt" style="font-size:60;" >.</div>
schaus es dir mal an. wenn du dann noch fragen hast, melde dich nochmal. ;-)
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
die Schläge, die Du bereitwillig hinnimmst, werden Dir eine größere Hilfe im Leben sein, als die, die Du für ungerechtfertigt ablehnst; denn einestages wirst auch Du die Fürsorge und Hilfe darin erkennen.
(c)XaraX http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/77523/#m447546