Hallo,
Hmm, wo ich dich schon an der Angel habe, und das sogar zum Thema passt: Magst du mir erklären, warum http://www.ploetzli.ch/forumtst/foo-html.xml valides XHTML (also XML) ist[1], gleichzeitig http://www.ploetzli.ch/forumtst/foo-html.html aber kein valide HTML (also SGML) ist[2]?
»
<!ENTITY % phrase "EM | STRONG | DFN | CODE |
SAMP | KBD | VAR | CITE | ABBR | ACRONYM" >
<!ELEMENT (%fontstyle;|%phrase;) - - (%inline;)*>
Was bedeutet, dass für <strong> sowohl Start- als auch End-Tag benötigt wird (http://www.w3.org/TR/html401/intro/sgmltut.html#h-3.2.1)
Da für XHTML die Minimalisierungsregel von SGML "abgeschaltet" sind, muss dort jedes Element ein End-Tag haben und es kann nicht optional angegeben werden ob das End-Tag benötigt wird oder nicht, es kann also auch nicht Überprüft werden. Deshalb ist in XHTML <strong></strong> mit <strong /> gleichwertig.
Grüße
Thomas