hallo Andreas,
danke für die ausführliche Antwort.
Hm. Vor allem FreeBSD braucht AFAIK sehr, sehr wenig Resourcen, ich habe mal was von 16 MB RAM gelesen...
Da haben wir dasselbe gelesen. Ich arbeite inzwischen sehr gern mit FreeBSD, das ist auf einem deutlich leitungsfähigeren Rechner sogar mein "default"-System.
Und auch Gentoo und Debian müssten IMHO eigentlich klappen
Das ist ja das Problem. Alle Dokumentationen sagen mir, daß es "eigentlich klappen" müßte - tuts aber nicht. Ich kriege während eines Installationsversuchs leider auch keine speicherfähigen logs, irgendwann steht mal was von "...aborted" auf der vierten Konsole, das wars dann.
Wie hast Du denn Gentoo installiert?
Ich habe mir mit Hilfe von http://www.linuxiso.org/ das ISO-File für eine Installation gezogen. Die damit gebrannte CD bootet und installiert mir auf einem leistungsfähigeren Rechner auch alles, was ich haben möchte.
Ich habe Gentoo 1.4 vor einigen Monaten auf einem Celeron 400 mit 64 MB RAM ganz normal installieren können. Da macht das Kompilieren zwar keinen großen Spaß
Daß das Kompilieren unter Umständen viele Stunden oder sogar einen ganzen Tag brauchen kann bei meinem alten Rechner, ist einkalkuliert. Zum Weiterarbeiten kann ich halt auf einen anderen gehen und den "Alten" in Ruhe arbeiten lassen, das macht nix. Aber ich komme ja gar nicht so weit.
aber sonst könntest Du doch mal unter dem System von welchem aus Du installierst eine größere swap-Partition einrichten?
Gute Idee, aber auf die bin ich auch schon gekommen :-(
Wenn Du nur eine leere Festplatte einbaust, kannst Du darauf vielleicht installieren?
Ups. _Das_ hab ich allerdings noch nicht probiert, mach ich mal morgen. Eine Platte raus und nur noch eine leere drin, und wenns geklappt haben sollte, die andere als Slave wieder hintendranhängen ... hm. Kluger Vorschlag.
Die Platten sind physikalisch sauber, Hardwaredefekte liegen nicht vor.
Vielleicht irgendwas mit den Kabeln?
Nö. Mehrfach um- und neu eingesteckt. Win98 und Win2000 "sehen" auch alles in absolut vorbildlicher Weise.
Was hast Du denn für eine Grafikkarte?
ELSA Winner Trio. Also "S3" für XF86Config, aber das sollte ohne Belang sein, da ich keinen X-Server brauche.
Hast Du von Knoppix aus mal versucht gentoo zu installieren?
Öhm ... Das verstehe ich nicht ganz. Ich müßte ja die Knoppix-CD aus dem Laufwerk nehmen und dafür die GenToo-CD reinlegen. Hab ich noch nicht probiert, so eine Idee ist mir bisher nicht gekommen. Ich weiß nicht, wieviel von Knoppix noch auf dem System ist, wenn ich die CD aus dem Laufwerk nehme und ob ich überhaupt eine andere CD mounten könnte. Eigentlich müßte mein CD-ROM-Laufwerk "locked" sein und während der Knoppix-Laufzeit gar nicht zulassen, daß ich es aufmache und einfach ne andere CD reinschiebe.
Wo genau stürzt die Installation ab?
Glaub mir, wenn ich das genau sagen könnte, wäre ich schon ein Schrittchen weiter.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|