Hi,
was heisst, meine Seite validiert nicht?
Kommt von der HTML/XML-Mutter SGML: Die Namen der für das Dokument gültigen Tags und Attribute (bzw. die Art der Attributwerte), sowie die Festlegung, welches Tag wie geschlossen werden muß und welche anderen Tags und Atribute in ihm enthalten sein dürfen, legt die DTD (Document Type Definition) fest.
Verstößt Du gegen diese Regeln, dann ist das Dokument nicht valide.
Über die Qualität der Darstellung in HTML-Browsern sagt dies erstmal nichts, denn HTML-Browser werten die DTD gar nicht aus. Im Gegenteil: Sie sollen/müssen ihnen (bzw. ihren ggf. internen DTDs, die durchaus von denen des W3Cs abweichen) unbekannte (mithin invalide) Tags und Attribute einfach ignorieren.
Kritisch wird es aber z.B., bei falscher Verschachtelung und falscher Verwendung bekannter Tags und Attribute!
Beides wird wohl von der Mehrheit der hier Anwesenden zusammengewürfelt, getreu dem Motto: Validität über alles. Sei es aus Unwissenheit, sei es, um Anfänger nicht zu verwirren.
Die Wahrheit ist IMHO allerdings, wie meistens, nicht schwarz oder weiß ... ;-)
Gruß, Cybaer
PS: http://www.vampirehost.de/gruft/coding/info/knowhow.htm. Sollte deine Stadtbücherei auch die c't führen (was sie sollte ;-)), dann schau doch mal in die c't 8/2003 (Titelthema: "Website nach Maß"). Dort findest Du den etwas abgewogeneren Artikel "HTML-Rechtschreibung - Webdesign ohne Diskriminierung".
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!