Hallo,
Heute lassen sich Web-Seiten mit allerlei Geräten betrachten.
Seit heute? Das ist schon länger so.
Naja da steht nich _seit_ Heute sondern Heute was IMHO so viel bedeutet wie Heutzutage.
Dass sie dennoch von vielen Web-Seiten ausgeschlossen werden, liegt meist an mangelhaftem Quellcode.
Richtig, wenn auch anders, als Du vermutlich propagieren möchtest. :-)
Hm, wie möchte ich es propagieren?
Aber Du kannst Dir ja sicher vorstellen, was passiert, wenn man eine ach so tolle XHTML-Seite mit CSS-Design (welches ja ggf. noch nicht mal in den heute üblichen Browser reibungslos klappt) z.B. auf einem Dreamcast- oder Metabox-Browser
Muss ich zugeben dass ich von denen noch nie was gehört habe.
läuft (oder dem IE 3 oder 4 aus der Win95-Installation, oder einem älteren Browser in Uni-/Behörden-Büros, oder ...)? Sicher, zumindest bei guter Code-Struktur sollte der Surfer vielleicht trotzdem etwas mit dem Inhalt anfangen können (zumindest wenn er ein paar der wichtigen, neueren Tags kennt, wie z.B. DIV >;->). Aber wo meinst Du, fühlt er sich wohl ausgeschlossener? Bei (ggf. "invalidem") Code, der das Optimum aus dem alten, wie auch aus den neuen Browsern nutzt, oder bei einer ausschließlich modernen Variante?
Nun darüber kann man sicherlich disskutieren. Dazu eine winzige Geschichte: Vielleicht kannst du dich noch an diese Kindergartenseite erinnern die ich mal angefangen habe zu machen (und die leider immer noch nicht fertig ist). Das ist schon lange her und von Design konnte damals noch keine Rede sein was ich da zusammengeschustert habe. Der Code war aber wohl strukturiert und richtig ausgezeichnet. Mittels CSS habe ich dann ein paar Border und Hintergrundfarben dazu gemacht. Ich habe die URL einem Vater eines Kindes aus dem Kindergarten gegeben damit er sich das mal anschauen konnte. Am nächsten Tag kam er zu total begeistert zu mir und erzählte mir wie toll er die Seite findet, ohne unnötige Schnörkel, läd schnell ist übersichtlich usw. Ich war eigentlich sehr überrascht da ich wusste dass sie so gut auch wieder nicht ausgesehen hatte und fragte ihn mit welchem Browser er die Seite denn angeguckt hatte. Er meinte mit dem NS 4.x -- dabei hatte ich das CSS vor dem NS 4.x versteckt so dass er nur die nackte HTML Seite gesehen hatte. Hat er sich dadurch ausgeschlossen gefühlt?
IMHO ein falscher Umkehrschluß (gleichwohl: Mit Selbstbeschränkung auf HTML 1.0 könnte man zumindest anspruchslose Surfer zufriedenstellen ;-)). Das eine hat mit dem anderen nur bedingt zu tun (s. meine Antwort an Michael).
Und ob ein Code invalide ist, obliegt erst mal nicht dem W3C, sondern der jeweiligen DTD! Ergänzungen (teilweise leider auch Abweichungen) zu den Standards des W3C hat es immer gegeben und gibt es selbst bei aktuellsten Browsern (sowohl was HTML, als auch was CSS angeht).
Sollte ich bei einem solch algemeinen und groben Artikel so ins Detail gehen?
Aber vielleicht wird es mal keine Ergänzungen mehr geben (und alte Geräte mit teilweise nicht mehr aktualisierbaren Browsern lösen sich in Luft auf) ... ;-)
Bestimmt :)
OK, verfolgt habe ich es nicht, der *Stil* hat mich verwundert (man muß sich selbst nicht wie ein "Arsch" benehmen, nur weil es vielleicht ein anderer tut, oder? =;-o
Da hast du recht und ich muss in solchen Situationen lernen cooler damit umzugehen.
Also das Wort "Meinung" habe ich nicht gefunden. Aber (unbewiesene) Behauptungen, ohne z.B. überhaupt zu erwähnen, daß es eventuell abweichende Auffassungen gibt (oder geben könnte). Der von mir genannte c't Artikel schafft es dagegen z.B., etwas differenzierter zu sein ... ;-)
Ok jetzt verstehe ich was du meinst.
PS: Daß es diesen Artikel nicht kostenlos im WWW gibt, manche "vereinfachenden Meinungen" hingegen schon, ist halt ein ewiger Reiz und eine ewige "Gefahr" dieses Mediums. :)
Meinst du den Artikel http://www.heise.de/ct/03/08/086/? Wenn ja dan behandelt er ja eigentlich etwas anderes als meiner. Bei mir steht im ersten Satz »XHTML, CSS, WAI-AAA -- Was bedeuten diese Symbole?« Und genau das versuche ich dort zu erklären. Dabei muss ich auch ein wenig ausschweifen sonst versteht man das eher schlecht. So ist ein ganz kleiner grober überblick über HTML, CSS & Co. entstanden welcher ein bischen an das Thema heranführt. Ich erhebe auch nicht den Anspruch dass mein Artikel der beste ist und ich bin auch kein Jounalist. Warscheinlich würde der Artikel - wenn ich ihn heute schreiben würde auch anders lauten, denn sogar ich selbst verwede auf genau dieser Seite die expresions des IE.
Ich denke so in einem halben bis einem Jahr schreibe ich nocheinen ergänzenden Artikel dazu da ich bis dahin auch noch einiges dazugelernt habe. Dann werde ich von diesem aus da drauf verweisen.
Grüße
Jeena Paradies
Eisblock Wette auch in Bamberg
http://jeenaparadies.de/weblog/2004/april/eisblockwette/
Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
http://jeenasbannerbude.de