Axel Richter: HTML-Listen mit CSS in Tabellenform bringen

Beitrag lesen

Hallo,

Soll ja auch keine Lsung für dich sein, sondern für Turok.

Dies ist ein Forum. In einem solchen werden Probleme diskutiert und Meinungen geäußert. Dies ist _keine_ Lösungs-Lieferungs-Maschine ;-))

Ein LI-Element hat folgenden Aufbau: ein Aufzählungselement
läst sich durch "list-style-type:none;" entfernen.
gefolgt von einem Einzug
ul{margin-left: 0px;} und auch dieser ist verschwunden
Wie stellst Du Dir das als innerhalb einer Text-Zeile fließendes Element vor?
Das es nach der änderung aussieht wie eine Tabellenzelle.

Das hat er ja hinbekommen, wenn die Texte in den LI-Elementen einzeilig bleiben, wenn es _nur_ Texte, keine anderen Objekte in den LI-Elementen gibt, wenn der Browser so gnädig ist, es auch richtig darzustellen, wenn, wenn, wenn...

Das Ansinnen, mittels CSS _mehrere_ _unterschiedliche_ Layouts für _eine_ HTML-Seite zu erzeugen, ist aber, meiner Meinung nach, zum Scheitern verurteilt. Heraus kommen dabei Darstellungen, bei denen sich, in unterschiedlichen Browsern bzw. Browser-Fenstergrößen, Elemente überlappen oder eventuell gar nicht mehr zu erreichen sind, weil sie links oder rechts aus dem Viewport ragen, ohne, dass eine Scrollmöglichkeit besteht. Solche Anti-CSS-Seiten findet man immer häufiger.

Ich bin schon für die Trennung von Inhalt (HTML) und Layout (CSS), glaube aber, dass es trotzdem eine zwingende Verbindung zwischen beidem gibt. Das heißt, dass bestmmte Layouts für bestimmte Inhalte zwingend sind und eben bestimmte Layouts für bestimmte Inhalte unmöglich sind. Ein Tabellen-Layout ohne Tabelle gehört für mich in diese Kategorie.

Man kann aber mit CSS keine Tabellen erstellen.
Das ist so nicht ganz richtig. Es lassen sich mit hilfe von display durchaus Tabellen mit CSS erstellen: http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#display-prop

Und wie soll der HTML-Kontext dazu aussehen? Diese CSS-Eigenschaften sind, meiner Meinung nach, nicht für HTML, sondern für andere SGML basierte Sprachen gedacht.

viele Grüße

Axel