yo,
Ja also das Formular soll so aussehen, dass der Besucher vorgegebene Stichwörter (Checkboxen) auswählen kann. Und dann die Links findet die am geeignetsten sind. Also die zutreffendsten kommen ganz oben in der Liste.
hört sich nach drei tabellen an, wobei die frage ist, ob sich die vorgegebenen stichwörter auch mal ändern sollen oder immer gleich bleiben. in prinzip hast du zwei objekte/entitäten, einmal die links und zum anderen die stichwörter. die dritte tabelle wäre dann die bezehungstabellen zwischen den bden, wobei man die objekt-tabelle mit den stichwörter eventuell auch ganz weglassen kann und nur mit der link tabell und der beziehungstabelle arbeitet, sprich:
1. tabelle: id, link_name, link,....
2. tabelle: id_link, stichwort
Wie ich dieses erreichen kann weiß ich nicht. Mann kann ja nur noch Spalten sortieren nicht nach wieviele Stichwörter Zuordnungen haben.
nah nicht gleich die flinte ins korn werfen, alles geht. aber erst mal das daten-design, dann die abfragen... ;-)
Ilja