Hi,
Hi, da ich nur für private Zwecke mich um html, css & co kümmere, ist mir der weit verbreiteste Browser ziemlich egal, wenn Mozilla, Opera und KDE Konqueror 3.2 meine Seite korrekt darstellen, dann reicht mir das.
Schön, wenn es Dir reicht.
Aber Du solltest diesen Unsinn nicht öffentlich als "problemlos" bezeichnen.
Da mußt Du damit rechnen, daß es zu Protesten kommt.
Und diese eben genannten Browser haben keine Probleme mit selbst ernannten Attributen, warum soll es problematisch sein ??
Weil Du Besucher von Webseiten nicht zur Benutzung eines bestimmten Browsers zwingen kannst.
Es wird sogar von Stefan Mintert im Buch "XHMTL, CSS & Co - Die W3C-Spezifikationen für das Web-Publishing" so erklärt, im Kapitel 5.8.1 über CSS2
Ich kenne das Buch nicht. Wenn das aber tatsächlich so drin steht, hat sich der Autor des Buches selbst disqualifiziert.
! Ich werde dieses "Feature" auch weiterhin nutzen, der IE interessiert mich nicht. Solange meine Seite nicht in kommerziellen oder produktiven Einsatz kommt, kann ich das auch durchaus so durchziehen, oder ?
Wie gesagt: wenn Du mit den Konsequenzen aus diesem Unsinn leben kannst, kein Problem. Aber diesen Unsinn weiterzuempfehlen wie Du es hier getan hast, solltest Du bitte unterlassen.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.