Ich hab das Buch nicht. Du wirst also entweder daraus zitieren müssen, oder erkennen, dass nicht alle Leute, die ein Buch zu schreiben in der Lage sind, deshalb als kritiklose Quelle für eigene Handlungsweisen herhalten sollten. Buchautoren machen Fehler, sind ja auch nur Menschen.
- Sven Rautenberg
Also ich zitier mal:
"Attributwerte müssen Bezeichner oder Zeichenketten sein. Ob für Attributnamen und Werte in Selektoren die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt wird, ist von der Dokumentensprache abhängig.
Beispiel:
Der folgende Attribut-Selektor beispielsweise stimmt mit allen H1-Elementen überein, die das Attribut "title" angeben, unabhängig davon, welchen Wert es enthält (Anmerkung von mir: also egal ob <H1 title="buchtitel"> oder <H1 title="kapiteltitel"> usw.)
H1[title]
{
color: blue;
}
DAS IST KONFORM !!!! Jedenfalls mit CSS2
Ich hab's hier schwarz auf weiß stehen, das Buch ist nicht irgendwas, was sich einer ausgedacht hat, sondern die direkte Übersetzung ins Deutsche der w3c-Spezifikationen !!
Gruß
matrix1977