Thomas Luethi: Kanonische URLs, Dateiendigung .html

Beitrag lesen

Hallo,

Ich weiß nicht, was an
  server.de/news/2004/03/news5.html
schlimmer ist als an
  server.de/news/2004/3/news5
außer dass es komischer ist...

Die Idee von T.B.-L. und den anderen Verfechtern
dieser "Kanonen-URLs" ist, dass Du vielleicht
in 10 Jahren unter genau dieser URL nicht mehr ein
HTML-Dokument, pardon, eine Ressource in HTML,
ausliefern willst, sondern eine Ressource im
XYZ-Format, aber immer noch die gleiche Information.

Das kann _ich_ mir _heute_ nicht vorstellen, auch im
Hinblick darauf, dass Browser "bis in alle Ewigkeit"
rueckwaertskompatibel bleiben muessen und HTML
auch in 10 Jahren noch anzeigen koennen.
Und ich plaediere dafuer, den Dateien ihre Endigungen
zu lassen, siehe auch mein Posting in dciwam
vom 24.11.2003:
Message-ID: bpre9o$1r22ne$1@ID-72210.news.uni-berlin.de
http://groups.google.com/groups?selm=bpre9o%241r22ne%241%40ID-72210.news.uni-berlin.de

Gruesse,

Thomas