Moin!
ach so, genau - klar.... Nunja, in 10 Jahren habe ich
a) schon längst eine neue domain für meine webpräsenz...
Dann leitest du von der alten Domain selbstverständlich auf die neue um - "cool URIs don't change", you know?
b) ...und eine neue IP-Adresse
Das dürfte für Domainnamen irrelevant sein.
c) Alles DB-basiert
Ja und?
d) und in einer anderen verzeichnisstruktur
Verzeichnisstruktur != URL-Struktur. Niemand hindert dich, ein einmal gefundenes Schema durchgängig beizubehalten, wenn sich die Information nicht ändert - egal was getan wird, um diese auszuliefern.
MS IE schaut zum Beispiel in die Dateien rein. Wenn in den ersten paar
Zeilen ein <html> oder so vorkommt, dann interpretiert er das HTML,
selbst wenn der Content-Type text/plain ist und die Endigung *.txtIch habe den IE nun schon auf Win95, Win98, Win98SE und Win2k in Versionen 3, 5, 5.5 und 6 ausprobiert, und niergendswo hat er ein von dir gesagtes verhalten imitiert. Komisch, was?
Der IE schaut nur bei "verdächtigen" Mimetypen in die Datei rein. Verdächtig sind "text/plain" und "application/octet-stream" (und vielleicht noch ein oder zwei andere - mehr aber dann auch nicht!). Diese werden mit ungefähr 23 Tests auf bekannte Inhalte untersucht, und dann der Mimetyp entsprechend abgeändert.
Unbekannte Mimetypen, sowie Dateien, deren Inhalt nicht auf einen der Tests paßt, werden mit dem ausgelieferten, verdächtigen Mimetyp behandelt.
- Sven Rautenberg