Hallo!
Ich habe zu Testzwecken einen Apache Webserver (2.0.36/Win32) mit virtuellen Hosts eingerichtet. Wie stelle ich es nun eigentlich an, Internetzugang zur Remote-Domain www.example.tld zu erhalten, wenn ich diese Domain lokal als virtuellen Host eingerichtet habe? Rufe ich die Adresse im Browser auf, bekomme ich nur die lokale Version zu sehen. Stoppe ich Apache, erhalte ich die Fehlermeldung "Beim Versuch, www.example.tld zu kontaktieren, wurde die Verbindung zurückgesetzt."
Kann ich Apache irgendwie mitteilen, dass er mal lokal, mal im Internet suchen soll? Ich habe es mal mit "Listen 127.0.0.1:80" versucht, jedoch ohne Erfolg. Eine feste IP scheidet wahrscheinlich aus (?), da es sich bei meiner lokalen Kiste um ein Notebook handelt, das ich mal hier, mal dort ans Internet hänge.
Meine httpd.conf sieht so aus:
ServerName localhost:80
[...]
NameVirtualHost 127.0.0.1
<VirtualHost 127.0.0.1>
DocumentRoot D:/www
ServerName www.example.tld
DirectoryIndex index1.htm
</VirtualHost>
<VirtualHost 127.0.0.1>
DocumentRoot D:/sub1
ServerName sub1.example.tld
DirectoryIndex index1.htm
</VirtualHost>
Die Datei "hosts" unter windows\system32\drivers\etc hat folgendes Muster:
127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 www.example.tld
127.0.0.1 sub1.example.tld
Ich habe zugegebenermaßen von der ganzen Materie nicht allzu viel Ahnung; kann also leicht sein, dass ich irgendwelche fundamentalen architektonischen Fehler produziert habe.
Für jede Hilfe wäre ich entsprechend sehr dankbar!
Viele Grüße
Bertold