marv : DreamWeaver MX (MAC) mit Umbrüchen ...

Hey,
habe (als Grafiker, nicht als Vollblut-Programmierer) Seiten per Dreamweaver MX auf MAC erstellt und erfahren, dass Browser (oder eMail-Clients) auf Umbrüche mit Leerzeichen allergisch reagieren, die ich weder in Dreamweaver noch unter Mac (Netscape, IE, Safari) erkenne - die aber definitiv von Dreamweaver gesetzt werden! =(

Es soll ein Programm geben (einfacher Editor), der diese Leerzeichen und Zeilenumbrüche auch darstellt - um diese dann manuell wieder herauszulöschen.
Sobald man die Seite wieder im Dreamweaver öffnet, ist's wieder umbrochen. Also, erst designen und bauen, und dann vor dem UpLoad noch einmal mit dem Editor rüberbügeln.

Kennt jemand das Problem und weiß irgendeiner, wie diese Software heißt / wo man die bekommt?

Merci
Marv

  1. Hi marv,

    habe (als Grafiker, nicht als Vollblut-Programmierer) Seiten per Dreamweaver MX auf MAC erstellt und erfahren, dass Browser (oder eMail-Clients) auf Umbrüche mit Leerzeichen allergisch reagieren, die ich weder in Dreamweaver noch unter Mac (Netscape, IE, Safari) erkenne - die aber definitiv von Dreamweaver gesetzt werden! =(

    Eine in keinem Browser erkennbare Browserallergie - ein Krankheitsbild, mit dem es sich leben lässt. *g* Der Quellcode von HTML ist einfacher Text - wo verstecken sich da Deine besonderen Zeilenumbrüche?
    Vielleicht verwechselst Du auch etwas: Es gibt verschiedene Codierungen für Zeilenumbrüche bei den verschiedenen Betriebssystemen und es gibt Kontexte, in denen das eine Rolle spielt.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

    1. Löle,

      Eine in keinem Browser erkennbare Browserallergie - ein Krankheitsbild, mit dem es sich leben lässt. *g* Der Quellcode von HTML ist einfacher Text - wo verstecken sich da Deine besonderen Zeilenumbrüche?
      Vielleicht verwechselst Du auch etwas: Es gibt verschiedene Codierungen für Zeilenumbrüche bei den verschiedenen Betriebssystemen und es gibt Kontexte, in denen das eine Rolle spielt.

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

      Ich gebe das nur so wieder, was man mir von technischer Seite gesagt hat. Und da die HTML-Seite als eMail-NewsLetter verschickt wird, kann es auch sein, dass es sich wirklich nur auf irgendwelche exotischen eMail-Clients bezieht, die mit den "Umbrüchen" nicht umgehen können.
      Dreamweaver umbricht halt einfach nach einigen Zeichen (kann man ja einstellen, soweit ich das weiß ... *g) und wenn halt gerade ein http-Link dort steht, der irgendwo sinnlos mittendrin umbrochen wird, dann kann man den Link nicht mehr aufrufen.

      Soweit aber auf jeden Fall mal DANKE! Sind schon bessere Tipps als ein blödes Genörgel und Peinlichkeiten wie beim letzten Mal bei einer Anfrage ... =)

      Servus
      Marv.

      1. Hi Marv.,

        Dreamweaver umbricht halt einfach nach einigen Zeichen (kann man ja einstellen, soweit ich das weiß ... *g) und wenn halt gerade ein http-Link dort steht, der irgendwo sinnlos mittendrin umbrochen wird, dann kann man den Link nicht mehr aufrufen.

        Das liegt dann aber nicht an irgendwelchen exotischen Sonderzeichen, sondern einfach an dem Zeilenumbruch. Das Problem könnte entstehen, wenn man den Quelltext per Cut and Paste in die E-Mail-Anwendung überträgt. Dabei wird dann vielleicht der bloß für die Bildschirmansicht gedachte Umbruch zu einem hart kodierten Zeilenumbruch. Tatsächlich sprichst Du die einfachste Lösung selber an: Du kannst im Dreamweaver die Zeilenumbrüche abstellen.

        Viele Grüße
        Mathias Bigge

  2. Hallo marv,

    weiß irgendeiner, wie diese Software heißt / wo man die bekommt?

    sie heißt Texteditor und ist im Zwischennetz erhältlich.

    Gruß, Andreas

    --
    <img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
    hier könnte auch ruhig mal'n neues Bild stehen.
    1. Hi Andreas-Lindig,

      sie heißt Texteditor und ist im Zwischennetz erhältlich.

      Mit Homesite ist beim Dreamweaver ja ein recht netter Texteditor dabei.

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

      1. sie heißt Texteditor und ist im Zwischennetz erhältlich.
        Mit Homesite ist beim Dreamweaver ja ein recht netter Texteditor dabei.

        achja, das ist jetzt gebündelt, gell? Ich glaube, ich krieg gar keine neuere Version von Homesite mehr, ohne mir son Dreamweaver dazuzukaufen. Bleib ich doch lieber beim 4er

        Gruß, Andreas

        --
        <img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
        hier könnte auch ruhig mal'n neues Bild stehen.
        1. Hi Andreas-Lindig,

          achja, das ist jetzt gebündelt, gell? Ich glaube, ich krieg gar keine neuere Version von Homesite mehr, ohne mir son Dreamweaver dazuzukaufen. Bleib ich doch lieber beim 4er

          Seit dem 4er hat sich wirklich was getan. Gebundelt war Homesite ja schon damals, später haben sie den Laden dann verschluckt und ihr ganzes Cold Fusion Zeugs reingebaut. Manchmal finde ich deshalb die alte Version schlanker und angenehmer. Die Update-Preise von Macromedia sind wirklich kein Argument, sich auf den Laden einzulassen, wirklich frech...

          Viele Grüße
          Mathias Bigge