Löle,
Eine in keinem Browser erkennbare Browserallergie - ein Krankheitsbild, mit dem es sich leben lässt. *g* Der Quellcode von HTML ist einfacher Text - wo verstecken sich da Deine besonderen Zeilenumbrüche?
Vielleicht verwechselst Du auch etwas: Es gibt verschiedene Codierungen für Zeilenumbrüche bei den verschiedenen Betriebssystemen und es gibt Kontexte, in denen das eine Rolle spielt.Viele Grüße
Mathias Bigge
Ich gebe das nur so wieder, was man mir von technischer Seite gesagt hat. Und da die HTML-Seite als eMail-NewsLetter verschickt wird, kann es auch sein, dass es sich wirklich nur auf irgendwelche exotischen eMail-Clients bezieht, die mit den "Umbrüchen" nicht umgehen können.
Dreamweaver umbricht halt einfach nach einigen Zeichen (kann man ja einstellen, soweit ich das weiß ... *g) und wenn halt gerade ein http-Link dort steht, der irgendwo sinnlos mittendrin umbrochen wird, dann kann man den Link nicht mehr aufrufen.
Soweit aber auf jeden Fall mal DANKE! Sind schon bessere Tipps als ein blödes Genörgel und Peinlichkeiten wie beim letzten Mal bei einer Anfrage ... =)
Servus
Marv.