Hi Marv.,
Dreamweaver umbricht halt einfach nach einigen Zeichen (kann man ja einstellen, soweit ich das weiß ... *g) und wenn halt gerade ein http-Link dort steht, der irgendwo sinnlos mittendrin umbrochen wird, dann kann man den Link nicht mehr aufrufen.
Das liegt dann aber nicht an irgendwelchen exotischen Sonderzeichen, sondern einfach an dem Zeilenumbruch. Das Problem könnte entstehen, wenn man den Quelltext per Cut and Paste in die E-Mail-Anwendung überträgt. Dabei wird dann vielleicht der bloß für die Bildschirmansicht gedachte Umbruch zu einem hart kodierten Zeilenumbruch. Tatsächlich sprichst Du die einfachste Lösung selber an: Du kannst im Dreamweaver die Zeilenumbrüche abstellen.
Viele Grüße
Mathias Bigge