Hi marv,
habe (als Grafiker, nicht als Vollblut-Programmierer) Seiten per Dreamweaver MX auf MAC erstellt und erfahren, dass Browser (oder eMail-Clients) auf Umbrüche mit Leerzeichen allergisch reagieren, die ich weder in Dreamweaver noch unter Mac (Netscape, IE, Safari) erkenne - die aber definitiv von Dreamweaver gesetzt werden! =(
Eine in keinem Browser erkennbare Browserallergie - ein Krankheitsbild, mit dem es sich leben lässt. *g* Der Quellcode von HTML ist einfacher Text - wo verstecken sich da Deine besonderen Zeilenumbrüche?
Vielleicht verwechselst Du auch etwas: Es gibt verschiedene Codierungen für Zeilenumbrüche bei den verschiedenen Betriebssystemen und es gibt Kontexte, in denen das eine Rolle spielt.
Viele Grüße
Mathias Bigge