Hi,
ich sehe das auch so. HTML-Templates oder XML in flachen Dateien ist für die Speicherung von Webseiten in meinen Augen sinnvoller als ein DBMS zu verwenden.
Verlinkte Media-Daten wie Bilder, Flash, etc.. sind innerhalb einer DB sowieso oft fehl am Platz.
Ich muß beruflich ein High-End-CMS (namens "NPS") für redaktionelle Zwecke benutzen. NPS speichert alle Daten in einer DB. Dadurch kam es schon öfter zu Problemem beim Upload großer ZIP-Archive, weil die Blob-Größe auf 64MB limitiert ist... Mit einfachen Dateien wäre das kein Problem gewesen.
freundlichen Gruß
Danny
--
Selfcode: fo:) br:& n4:& ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:| ss:) ls:& ls:& js:|
Motto: OpenSource - Das Wissen der Menschheit gehört der Welt!
Selfcode: fo:) br:& n4:& ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:| ss:) ls:& ls:& js:|
Motto: OpenSource - Das Wissen der Menschheit gehört der Welt!