verwirklichung eines kleinen cms mit mysql/php
schildi
- datenbank
hallo,
ich zerbreche mir schon seit einiger zeit den kopf darüber, wie eine dynamische seitenverwaltung mit php und mysql am besten zu verwirklichen wäre, wobei ich ohne xml auskommen möchte und alle inhalte in der db gespeichert werden sollen und im endeffekt auch leicht über eine weboberfläche verwaltet werden können sollen.
es geht mir darum anregungen/konzepte zu bekommen, am besten in form von tutorials oder wenn ihr direkt und unkompliziert eine grundidee habt, könnt ihr diese ja hier posten.
ansonsten wäre ich über links zu tutorials zu diesem thema sehr dankbar. auch die optimale integration von bildern wäre so ein punkt...
bin dankbar für jede hilfe/anregung
hallo,
ich zerbreche mir schon seit einiger zeit den kopf darüber, wie eine dynamische seitenverwaltung mit php und mysql am besten zu verwirklichen wäre, wobei ich ohne xml auskommen möchte und alle inhalte in der db gespeichert werden sollen und im endeffekt auch leicht über eine weboberfläche verwaltet werden können sollen.
Gestatten Sie 2 Fragen:
Warum möchtest Du den Inhalt der letztendlich als HTML an den Browser geht in einer Datenbank speichern?
Was versprichst Du Dir davon?
papa
Hi Rolf,
Warum möchtest Du den Inhalt der letztendlich als HTML an den Browser geht in einer Datenbank speichern?
Der Tiel sagt es: Er möchte ein einfaches CMS-System bauen. Wofür sowas verwendet wird, ist doch klar, oder?
Viele Grüße
Opa Mattes
hi Mathias,
Warum möchtest Du den Inhalt der letztendlich als HTML an den Browser geht in einer Datenbank speichern?
Der Tiel sagt es: Er möchte ein einfaches CMS-System bauen. Wofür sowas verwendet wird, ist doch klar, oder?
Das ergibt mindestens eine weitere Frage:
Als aufmerksamer Forumleser sehe ich Beiträge wo geschrieben steht, dass es NICHT SINNVOLL ist, Dateien in Datenbanken zu speichern.
Also wenn das schon nicht sinnvoll sein soll, als Argument werden Performancegründe herangezogen, worin also bestünde ein Grund, auch nur irgendwelche Contents, die fürs Web bestimmt sind, in Datenbanken zu speichern ?
papa
also - ich wollte hier keinen streit vom zaun brechen und auch keine meinungen dazu ob mein vorgehen sinnvoll ist, denn das war nicht meine frage.
denn ich meine zu wissen, dass es sinnvoll ist.
also papa - ich habe deine meinung gelesen und aktzeptiere diese auch. aber ich denke, dass reicht dann auch - denn es verdreht den sinn meiner frage und dieses ganzen postings.
ich hoffe, dass es noch andere hilfreiche beiträge gibt.
danke.
hai
also papa - ich habe deine meinung gelesen und aktzeptiere diese auch. aber ich denke, dass reicht dann auch - denn es verdreht den sinn meiner frage und dieses ganzen postings.
Isch nix verdrehe. Ich hätte nur gerne gewusst, WARUM Du einen Content, der für's Web bestimmt ist in einer Datenbank ablegen möchtest.
Woher hast Du denn die Idee?
Gruss, Rolf
stell dir vor rolf, ich habe mir diese meinung selbst gebildet.
lass doch BITTE einfach diesem thread seinen frieden und hilf anderen hier, die deine hilfe benötigen könnten.
danke.
... oder mache einen KONSTRUKTIVEN besseren vorschlag.
hi schildi,
stell dir vor rolf, ich habe mir diese meinung selbst gebildet.
Das finde ich außerordentlich gut!
Ich für meinen Teil habe ein Content-Management-System zu einer Zeit entwickelt wo es den Begriff 'CMS' noch gar nicht gab.
Und auch das noch: Ohne MySQL ;-)
papa
rolf. ich glaube du bist zuviel alleine.
rolf. ich glaube du bist zuviel alleine.
jetzt komm eyh ;-)
Schmusestunden gibts ab 3 - da jedoch lieg ich im K0ma *G*
Aber, weil Du's bist:
Eine Trennung von HTML und Content lässt sich tatsächlich am Besten über eine Datenbank machen.
Warum? Mache es einfach *g
Tipp von mir: PERL, DBI, CPAN
sollte fürs Erste reichen.
DU, hey Du, hast meine Frage, die ich in diesem thread gestellt habe, nicht beantwortet. Das ist jedoch nicht weiter schlimm.
Ich - kann auch nicht auf jeden POST antworten. Das ist normal.
Gruss, Papa
ach rolf.
du hast nix besseres zu tun als hier den alleswisser zu spielen, der warscheinlich eigentlich gar keinen plan hat. ich habe nicht nach perl oder sonstwas gefragt.
gewöhn dir mal an zuerst mal ein posting erstmal richtig durchzulesen, bevor du darauf irgendeine antwort gibst.
und jetzt lass es bitte endlich.
Hi,
du hast nix besseres zu tun als hier den alleswisser zu spielen, der warscheinlich eigentlich gar keinen plan hat. ich habe nicht nach perl oder sonstwas gefragt.
gewöhn dir mal an zuerst mal ein posting erstmal richtig durchzulesen, bevor du darauf irgendeine antwort gibst.
hmm, wenn ich da mal schlichtend eingreifen dürfte?
Eigentlich redet Ihr etwas aneinander vorbei und habt doch beide Recht!
Rolf meinte, zu Recht - wie ich meine - warum hier oft argumentiert wird, stat. Content im Filesystem zu speichern und direkt auszuliefern.
Nun, ein CMS hat ja noch andere Aufgaben, nämlich z.B. den Content zu verwalten, durchsuchbar machen, was_weiß_ich.
Ihr habt - denke ich - beide Recht, weil nämlich auch viele CM-Systeme so arbeiten:
CMS: DB
CDA: statisch (soweit möglich).
Die DB hat Vorteile bei der Verwaltung, später wird es aber nicht unbedingt benötigt (und wenn dann auf andere Weise), also könnte man die Daten exportieren (eben in stat. Dateien).
Ich finde Rolfs Einwand - war auch eher eine Frage von ihm, keine Gängelei - einen guten Hinweis!
Gruß
Reiner
Isch nix verdrehe. Ich hätte nur gerne gewusst, WARUM Du einen Content, der für's Web bestimmt ist in einer Datenbank ablegen möchtest.
Ich neige immer mehr zu der Meinung, dass Du wirklich so bescheuert bist wie Du manchmal tust und schreibst. Was interessiert es Dich eigentlich, ob er Inhalte fuer seine Webseite in einer Datenbank speichert oder nicht.
Wilhelm
"Ich neige immer mehr zu der Meinung, dass Du wirklich so bescheuert bist wie Du manchmal tust und schreibst. Was interessiert es Dich eigentlich, ob er Inhalte fuer seine Webseite in einer Datenbank speichert oder nicht."
DANKE Wilhelm.
ich dachte schon ICH bin im falschen film.
Moin moin
"Ich neige immer mehr zu der Meinung, dass Du wirklich so bescheuert bist wie Du manchmal tust und schreibst. Was interessiert es Dich eigentlich, ob er Inhalte fuer seine Webseite in einer Datenbank speichert oder nicht."
DANKE Wilhelm.
ich dachte schon ICH bin im falschen film.
Nein, im falschen Forum. Von mir kriegen solche Schreihälse wie Du jedenfalls keine brauchbaren Antworten. Ich denke Rolf hatte es gut gemeint. Du hättest Dich entweder auf sein Frage-Antwort-Spiel einlassen können, oder ihm Deine Meinung erläutern können.
Aber ein
"also papa - ich habe deine meinung gelesen und aktzeptiere diese auch. aber ich denke, dass reicht dann auch - denn es verdreht den sinn meiner frage und dieses ganzen postings."
muß nun wirklich nciht sein. Er ist nicht Dein vater und wenn man das so liest, kann man förmlich sehen, wie du Deine Augen verdrehst. Das ist respektlos und unangemessen einem gegenüber, der Dir zu helfen bereit ist.
Jemandem übrigens, der sich nicht einmal die Mühe macht, sich über die hier geltenden Netiquette zu informieren. Den meisten Mitgliedern hier geht schon die (nur aus Faulheit) durchgehende Kleinschreibung Deiner Postings auf die Nerven. Keiner hat dazu bis jetzt etwas gesagt. Das ist Höflichkeit. Aber Du pöbelst hier rum. So benimmt man sich nicht, wenn man um Hilfe bittet!
Gruß,
Marc.
Ich neige immer mehr zu der Meinung, dass Du wirklich so bescheuert bist wie Du manchmal tust und schreibst. Was interessiert es Dich eigentlich, ob er Inhalte fuer seine Webseite in einer Datenbank speichert oder nicht.
Mein Freund Wilhelm,
Dich interessiert sowas wohl nicht? Nö?
Was also soll dann Deine Frage ;-)
Du wolltest evntl. nur loswerden, dass ich bescheuert bin. Begründe es mein Freund. Schick mir ne Mail. Und beschreibe dein problem was du mit mir hast. ich werde dann sehen was ich für dich tun kann, mein freund.
gruss, papa
Dich interessiert sowas wohl nicht? Nö?
Nein, mich interessiert es wirklich nicht, warum einer etwas so macht wie er meint es machen zu muessen. Ich bin kein Besserwisser, der allen seine heilige Gralslehre aufindoktrinieren will.
Du wolltest evntl. nur loswerden, dass ich bescheuert bin. Begründe es mein Freund.
Wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich das Archiv bemuehen und Link fuer Link mit sinnbefreiten Postings deinerseits kopieren. Wie gesagt, wenn ich mal viel Zeit habe.
Schick mir ne Mail.
Warum sollte ich.
Und beschreibe dein problem was du mit mir hast. ich werde dann sehen was ich für dich tun kann,
Ich fuerchte, dazu fehlt Dir die Kompetenz.
mein freund.
Mit diesem Wort bin ich sehr waehlerisch. ;-)
Wilhelm
HALLO WILHELM
Du wolltest evntl. nur loswerden, dass ich bescheuert bin. Begründe es mein Freund.
Wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich das Archiv bemuehen und Link fuer Link mit sinnbefreiten Postings deinerseits kopieren. Wie gesagt, wenn ich mal viel Zeit habe.
Warum denn das Archiv bemühen? Hast Du keine eigene Meinung?
Schick mir ne Mail.
Warum sollte ich.
DOCH. Spreche Deinen Partner, mit dem DU ein Problem hast, DIREKT an!
Und beschreibe dein problem was du mit mir hast. ich werde dann sehen was ich für dich tun kann,
Ich fuerchte, dazu fehlt Dir die Kompetenz.
Das klingt ARROGANT. Du klingst damit auch arrogant. Arrogant und überheblich.
Gruss, Rolf
habe d'ehre
Warum denn das Archiv bemühen? Hast Du keine eigene Meinung?
Ich sagte Dir meine Meinung, aber Du legst ja immer Wert auf empirische Untermauerungen. Was waere dazu besser geeignet als Dein zeitweiser Duennschrieb. Ich moechte dadurch Deine fachliche Kompetenz bei gewissen Themen nicht diskreditieren.
DOCH. Spreche Deinen Partner, mit dem DU ein Problem hast, DIREKT an!
Wow, der kleine Freud aus dem Badischen konstruiert Probleme wo keine sind. Aehhem: Schliesst Du von Dir auf Andere?
Und beschreibe dein problem was du mit mir hast. ich werde dann sehen was ich für dich tun kann,
Ich fuerchte, dazu fehlt Dir die Kompetenz.
Das klingt ARROGANT. Du klingst damit auch arrogant. Arrogant und überheblich.
Ach, mit dieser Form von Arroganz kann ich leben. Wen kuemmert es, wen geht es etwas an? Ich wusste allerdings nicht, dass Du auch als Fernwunderheiler taetig bist. ;-)
man liest sich
Wilhelm
Moin moin
Ach, mit dieser Form von Arroganz kann ich leben. Wen kuemmert es, wen geht es etwas an? Ich wusste allerdings nicht, dass Du auch als Fernwunderheiler taetig bist. ;-)
Muß das sein? Täte es nicht auch ein anderer Ton? Und wenn Du schon dagegen bist, daß Rolf die Vorgehensweise von schildi in Frage stellt, kommst du Dir dann nciht doof vor, deinerseits Rolfs Vorgehensweise in Frage zu stellen. Du machst genau dasselbe wie rolf, nur daß Du vollkommen ohne jede Nowtwendigketi eien Streit dabei vom Zaune brichst.
Vielleicht war Rolfs Frage gar nicht so dumm. Immerhin hat der OP nach Konzepten gefragt. Da macht es doch durchaus Sinn, mal nachzufragen?
Vielleicht hätte Rolf ihm auch helfen können, wenn schildi sich darauf eingelassen hat. Statt dessen kamen von ihm nur Beleidigungen. Rolf blieb ruhig. Dann kommst du so aggressiv daher.
Bleibt doch einfach locker und vor allem sachlich. Bleibt beim Thema und führt solche off-topic-Diskussionen per Mail (hat Rolf dir übrigens auch angeboten).
Aber Du brauchst offenbar eine Bühne für Deine Anmache!
Dies ist ein fachlich orientiertes Diskussionsforum, keine Hausfrauen-Talk-Show (nichts gegen Hausfrauen und ein bißchen Klatschen - nur halt nicht hier - und am besten auch nicht in dieser Art)!
Gruß,
Marc.
Hi,
ich sehe das auch so. HTML-Templates oder XML in flachen Dateien ist für die Speicherung von Webseiten in meinen Augen sinnvoller als ein DBMS zu verwenden.
Verlinkte Media-Daten wie Bilder, Flash, etc.. sind innerhalb einer DB sowieso oft fehl am Platz.
Ich muß beruflich ein High-End-CMS (namens "NPS") für redaktionelle Zwecke benutzen. NPS speichert alle Daten in einer DB. Dadurch kam es schon öfter zu Problemem beim Upload großer ZIP-Archive, weil die Blob-Größe auf 64MB limitiert ist... Mit einfachen Dateien wäre das kein Problem gewesen.
freundlichen Gruß
Danny
habe d'ehre
ich sehe das auch so. HTML-Templates oder XML in flachen Dateien ist für die Speicherung von Webseiten in meinen Augen sinnvoller als ein DBMS zu verwenden.
Kommt darauf an. Im Grunde stimme ich Dir zu, allerdings ist eine Aenderung in einzelnen Datensaetzen einfacher via DBMS zu erledigen als ueber Textfiles. (Erfahrung mit meinem eigenen Tool).
Verlinkte Media-Daten wie Bilder, Flash, etc.. sind innerhalb einer DB sowieso oft fehl am Platz.
Wer macht den so etwas? Tsts. ;-)
Ich muß beruflich ein High-End-CMS (namens "NPS") für redaktionelle Zwecke benutzen. NPS speichert alle Daten in einer DB.
Falsches Design.
Dadurch kam es schon öfter zu Problemem beim Upload großer ZIP-Archive, weil die Blob-Größe auf 64MB limitiert ist... Mit einfachen Dateien wäre das kein Problem gewesen.
Eigentlich sollten ja nur Pfade gespeichert werden.
Wer hat das System eigentlich ausgesucht? :-) Bestimmt ein Controller!
man liest sich
Wilhelm
Hi,
Wer hat das System eigentlich ausgesucht? :-) Bestimmt ein Controller!
Das wüßte ich auch gerne... ;) Naja, auf den ersten Blick schneint das auch gar nicht so mal schlecht zu sein. http://www.infopark.de/de/produkte/software/cms/
Ich denke mal, wir haben noch eine alte Version im Einsatz oder das Teil einfach nicht richtig konfiguriert.
freundlichen Gruß
Danny
habe d'ehre
.. oder das Teil einfach nicht richtig konfiguriert.
http://www.infopark.de/de/produkte/software/cms/features/Content_Verwaltung/index.html
wuerde diese Aussage bestaetigen, kann man doch lesen:
<cite>
Werden die einzelnen Komponenten der Website in einem Dateisystem oder einer Datenbank verwaltet?
Die Inhalte (Binary Large Objects - BLOBs, wie beispielsweise Texte oder Bilder) können über eine Konfigurationsoption wahlweise in der Datenbank oder im File-System gespeichert werden. Wenn die Speicherung im File-System erfolgt, dann wird in der Datenbank eine entsprechende Referenz eingetragen.
</cite>
Was mir an diesem System meine Aufmerksamkeit erweckt, ist der native Zugriff auf die IBM/DB2. Damit werde ich mich mal naeher befassen.
man liest sich
Wilhelm
Danny
Hallo Danny. Endlich mal ein konstruktiver Beitrag. Danke erstmal dafür.
Ich möchte KEINE kompletten Dateien in Blobs speichern.
Sondern lediglich die Textteile, sowie auf eine sinnvolle Art und Weise die Bild-Links oder u.U. andere Links einer Seite, die aufgrund eines vorgegeben templates aufgebaut wird (also ins template sollen die inhalte (texte, bildlinks..) der entspr. seite in die datenbank eingetragen werden), welches in php geschriben ist in einer Datenbank ablegen.
So dass ich nachher etwa die tabellen site, template, content habe.
mir geht es in erster linie darum - wie dass zusammenspiel von den templates und den datenbankeinträgen am besten zu bewerkstelligen wäre, bzw. ob meine bisherige denkweise sinnvoll ist, oder ob es da intelligentere methoden gibt.
Hi,
Dein Ansatz ist schon ganz okay. :)
Hast Du Dir schon andere CMS näher angeschaut? Das DB-Design von Typo3
z.B. ist ziemlich clever und verbindet die von Dir angesprochene Techniken Templates u. Datenbank-Einträge anscheinend ziemlich optimal.
freundlichen Gruß
Danny
@ Danny
Em. Das ist ja schonmal schön zu hören, dass ich zumindest nicht auf dem holzweg zu sein scheine.
Aber ich möchte eigentlich kein komplexes Cms system auseinander nehmen müssen.
Das wichtige wären mir wiegesagt grundsätzliche Ansätze, welche in irgendwelchen Texten, Tutorials, Aufsätzen im Internet erläutert werden.
ich möchte mir kein buch kaufen und nachher wieder feststellen es war für die katz weil es meine fragestellung garnicht wirklich beantwortet.
Aber ich möchte eigentlich kein komplexes Cms system auseinander nehmen müssen.
Es gibt auch einfache MySQL-basierte Syteme. Um die Analyse eines fertigen CMS wirst Du wohl nicht herumkommen. Ich habe das auch schon oft versucht und bin eigentlich immer am nicht selten schlechten Source verzweifelt, bzw. habe die Haare gerauft... ;)
Das wichtige wären mir wiegesagt grundsätzliche Ansätze, welche in irgendwelchen Texten, Tutorials, Aufsätzen im Internet erläutert werden.
Mhmmm... Leider habe ich keinen Link parat. Quetsche doch Google man ein paar Stunden danach aus.
ich möchte mir kein buch kaufen und nachher wieder feststellen es war für die katz weil es meine fragestellung garnicht wirklich beantwortet.
Verständlich. Gerade auf diesem Sektor kosten gute Bücher ein Schweinegeld.
freundlichen Gruß
Danny
Moin!
Alles komplett in einer DB zu speichern, halte ich für nicht effektiv.
Hast Du schon mal daran gedacht, wie das mit downloadbaren Archiven, PDF, großen Bildateien, etc.. aussieht? Bei MySQL bin ich mir jetzt nicht sicher aber ist die Blob-Größe für Binärdaten nicht auf 64 MB limitiert? Der Sinn einer Datenbank ist doch viele Sätze gleicher Art normalisiert und z.T. indexiert abzuspeichern, um möglichst flexible und schnelle Abfragen/Änderungen durchführen zu können, oder nicht? Bei Webseiten, d.h. Codebausteinen, Inhalten und Binärdatei stelle ich mir abgesehen von den eigentlichen Inhalten die Frage, ob eine welche Vorteile denn eine DB-Lösung gegenüber flachen Dateien haben soll.
Wie wäre es stattdessen mit einer Mischlösung?
alle Inhalte (tatsächlicher Text-Content): DB
alles andere: Dateien
freundlichen Gruß
Danny
Kurze frage, was ist ein CMS ??
Grúß Mike
Kurze frage, was ist ein CMS ??
Ein ContentManagementSystem!
Soll unterstützend bei (meist) größeren Sites wirken.
Es gibt eine Rechteverteilung, d.h. ein einfacher Redakteur hackt einfach Text, Bilder (wo er darf) rein, kann den Style(guide) aber nicht kaputt machen.
Inwiefern das einzelnen Systemen wirklich gelingt...darüber könnte hier sicher einige Leute Bücher schreiben.
Gruß
Reiner
Hi Reiner,
Es gibt eine Rechteverteilung, d.h. ein einfacher Redakteur hackt einfach Text, Bilder (wo er darf) rein, kann den Style(guide) aber nicht kaputt machen.
Inwiefern das einzelnen Systemen wirklich gelingt...darüber könnte hier sicher einige Leute Bücher schreiben.
Manche Systeme sind wirklich schwerer zu erlernen als HTML *g*
Viele Grüße
Mathias Bigge