habe d'ehre
ich sehe das auch so. HTML-Templates oder XML in flachen Dateien ist für die Speicherung von Webseiten in meinen Augen sinnvoller als ein DBMS zu verwenden.
Kommt darauf an. Im Grunde stimme ich Dir zu, allerdings ist eine Aenderung in einzelnen Datensaetzen einfacher via DBMS zu erledigen als ueber Textfiles. (Erfahrung mit meinem eigenen Tool).
Verlinkte Media-Daten wie Bilder, Flash, etc.. sind innerhalb einer DB sowieso oft fehl am Platz.
Wer macht den so etwas? Tsts. ;-)
Ich muß beruflich ein High-End-CMS (namens "NPS") für redaktionelle Zwecke benutzen. NPS speichert alle Daten in einer DB.
Falsches Design.
Dadurch kam es schon öfter zu Problemem beim Upload großer ZIP-Archive, weil die Blob-Größe auf 64MB limitiert ist... Mit einfachen Dateien wäre das kein Problem gewesen.
Eigentlich sollten ja nur Pfade gespeichert werden.
Wer hat das System eigentlich ausgesucht? :-) Bestimmt ein Controller!
man liest sich
Wilhelm