Reiner: verwirklichung eines kleinen cms mit mysql/php

Beitrag lesen

Hi,

du hast nix besseres zu tun als hier den alleswisser zu spielen, der warscheinlich eigentlich gar keinen plan hat. ich habe nicht nach perl oder sonstwas gefragt.

gewöhn dir mal an zuerst mal ein posting erstmal richtig durchzulesen, bevor du darauf irgendeine antwort gibst.

hmm, wenn ich da mal schlichtend eingreifen dürfte?
Eigentlich redet Ihr etwas aneinander vorbei und habt doch beide Recht!
Rolf meinte, zu Recht - wie ich meine - warum hier oft argumentiert wird, stat. Content im Filesystem zu speichern und direkt auszuliefern.
Nun, ein CMS hat ja noch andere Aufgaben, nämlich z.B. den Content zu verwalten, durchsuchbar machen, was_weiß_ich.
Ihr habt - denke ich - beide Recht, weil nämlich auch viele CM-Systeme so arbeiten:
CMS: DB
CDA: statisch (soweit möglich).

Die DB hat Vorteile bei der Verwaltung, später wird es aber nicht unbedingt benötigt (und wenn dann auf andere Weise), also könnte man die Daten exportieren (eben in stat. Dateien).

Ich finde Rolfs Einwand - war auch eher eine Frage von ihm, keine Gängelei - einen guten Hinweis!

Gruß
Reiner