Hello,
Naja, ich suche nicht für mich alleine, sondern inzwischen für den halben Ort. Das hat sich ganz schnell rumgesprochen, dass ich hier einigen bei der Suche geholfen habe und dann die Bewerbungen für die Leute fertig mache.
Nur mal so 'ne Idee: Wenn das so gut läuft, warum machst Du es dann nicht beruflich?
Dafür ist der Ort wieder zu klein. Wir haben 1270 Haushalte, von denen ca. 900 ganzjährig bewirtschaftet sind. Es leben noch ca. 2.250 Menschen hier. davon sind ca. 20% Kinder und Jugendliche, 30% Rentner und ältere und 50% arbeitsfähig. Davon haben ca. 200 keinen (festen) Job und ungefähr die Hälfte davon würde einen brauchen. Allerdings kommen nur diejenigen zu mir, die wirklich Arbeit suchen. Und nun darfst Du raten, wieviele das dann noch sind. I.d.R. bekommen die nämlich auf 10 Bewerbungen auch eine Einladung.
Allerdings wollen die "Arbeitgeber" dann z.B. mich gerne einstellen für 600 oder für 1000 Euro im Monat. Bei 60 Stunden die Woche, versteht sich. Da bleibe ich doch lieber selbstständig und esse Löwenzahnsalat.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau