Hallo,
reisen ist ein _luxus_
der defekte Ironiedetektor ist ja schon geklärt worden ;-) Trotzdem möchte ich hier leisen Einspruch erheben. Reisen, im Sinne von "wohltuenden Tapetenwechsel" von
"Horizonterweiterung" bis zum
"reseten beim relaxen außerhalb der eigenen tristen Alltagsumgebung"
halte ich mittlerweile schon für ein Grundbedürfnis in unserer Gesellschaft, das es sehr wohl zwechs Krankheitsvermeidung zu befriedigen gilt. Ob das allerdings jedes Jahr für zwei Wochen "nach Spanien" sein muß, oder eben auch alle zwei/drei Jahre preiswertere Kurztrips ins jeweils "benachbarte einheimische Mittelgebierge" steht dahin - muß ja nicht gleich KdF genannt werden...
Chräcker