Hi TomIRL,
Mal ne ganz private Frage, wann stellt Ihr den ersten Angestellten fest ein?
Oder wartet Ihr auf die 1 EUR Regelung und beschäftigt dann einen Hartz IV Empfänger? Immerhin habt Ihr Ihn ja mit euren Steuern bezahlt!
Sarkastisch gefragt, aber ich glaube nicht, dass allzu viele Kameraleute und Cutter zum Sozialamt latschen.
Nö aber ich kann gut jemand brauchen der die lästige Alltagsarbeit abnimmt den Posteingang sortieren Unterschriftenmappe vorbereiten Standardanrufe annehmen und abwimmeln, mal das Büro wischen.. Die Ordner müßten sortiert werden. Briefe überbracht werden.
Warum nicht einen 1 EUR Angestellten.
Außerdem gibt es genug qualifizierte Ingenieure die solche Arbeiten auch sehr ordentlich abnehmen können.
Aber Deine Frage nehme ich durchaus Ernst: Bei mir hängt das vor allem an der Auftragslage. Der Binnenmarkt hängt völlig durch und genau da ist das Problem vieler meiner Kollegen, nciht so sehr bei den häufig genannten Nebenfaktoren. Faktor zwei sind die Lohnnebenkosten und die Möglichkeit, diese zu umgehen, indem man die Leute als Freie beschäftigt.
Das geht ja auch in Ordnung.
Nur zur Zeit findet doch beinahe eine Marktkanibalisierung statt, wer arbeitet den in Deiner Branche noch für die üblichen Tariflichen Entlohnungen für freie Mitarbeiter?
Und ja falls wieder dumme Fragen gibt (nicht von Dir Mattes), es gibt Listen was ein Designer für eine Logoentwicklung verlangen sollte und auch im Bereich Kamera Cutt gibt es da Richtlinien. Und von diese Tarifen sind wir zur Zeit weit weg.
TomIRL
Beide Seiten sind ja heftig daran interessiert, möglichst wenig vom verdienten Geld in die Sozialsysteme einzubringen, da aus diesem Nirvana nichts oder nur äußerst wenig zurückkommt. Ich kenne den aktuellen Wert nicht, aber vielleicht weiß es einer von euch: Wieviel muss man aktuell einzahlen, um später einen Euro Rente zu bekommen?
Viele Grüße
Mathias Bigge