Geistiger Hohlraum: (Heim-)Netzwerk realisieren - wie?

Beitrag lesen

Ja leider! Wohne in einer Gegend mit Glasfasernetz und es gibt bei uns noch kein Glasfaser-DSL seitens der Telekom.

Das ist natürlich ärgerlich.

Ich habe kürzlich von einem Dorf gelesen, dass sich selbst einen Internet-Anschluss gelegt hat, weil die Telekom nicht in DSL investieren wollte. Jetzt haben die recht günstig über Funk eine Standleitung, auch nett.

Es könnte aber doch auch ein DSL Router mit ISDN Fallback sein, oder?
Kannst du da was empfehlen, bzw. nennen?

Jein, ich habe da keinen Marktüberblick. Aber bei http://www.lancom-systems.de/ wirst Du zum Beispiel fündig. Ich denke, der LANCOM 1511 Wireless DSL wäre ausstattungsmäßig etwas für Dich (der Unterschied zwischen diesem und dem 1521 ist, dass beim 1521 das ADSL-Modem schon eingebaut ist, beim 1511 braucht man das noch extra, Anschluss über Ethernet).
Ob Dir allerdings der Preis von 340€ auch zusagt... Aber vielleicht kannst Du ja auch mit Deinen Nachbarn zusammenlegen und eine Genossenschaft gründen :)

Ein Windowsrechner kann für andere Rechner im Netzwerk die Internetverbindung zur Verfügung stellen (irgendwo unter Netzwerkverbindungen gibt es einen Wizard dafür). Ist allerdings etwas beknackt, wenn man immer erst einen Rechner einschalten muss, um an einem anderen zu arbeiten.

Und wie ist das mit einem Router/ Hub (*dummfragdakeineahnung*)?

Entweder automatische Ein-/Abwahl je nach Bedarf (wie geschrieben möglicherweise kostenintensiv) oder man benutzt das Webinterface des Routers (nicht ganz so umständlich wie die Windows-Rechner-Alternative).