Geistiger Hohlraum: meta umleitungen

Beitrag lesen

Ich finde deinen Ansatz, ein Javascript in einer Meta-Umleitung aufzurufen genial,

In diesem Fall genial überflüssig.

Bei dem von Geistiger Hohlraum beschriebenen Ansatz,

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=javascript:window.open('ziel.html', 'neu','width=150,height=150,top=10,left=10')">

Diesen Ansatz habe ich nicht beschrieben, geschweige denn befürwortet. Ich schrieb klipp und klar:

Warum gibst Du nicht nur die window.open-Zeile aus?

Und weiter:

ist das meta- und function-Geraffel nur unnötiges Beiwerk

Es ist mir unverständlich, wie man sowas übersehen kann. Soviel drumherumgesülzt, dass das untergehen konnte, habe ich definitiv nicht.

Also mach es lieber gleich nur mit Javascript - klassisch nur auf der Startseite mit window.open()

Genau, nur die window.open-Zeile.