Vermeer: Popup-Blocker umgehen, aber wie?

Hallo,
weiss jemand, wie ich Popup-Blocker umgehen kann.
Die Siete http://www.gamershell.com/ umgeht z.B. den google-Popup-Blocker.

Gruß
Vermeer

  1. Hallo,

    weiss jemand, wie ich Popup-Blocker umgehen kann.

    ich würde keine per JS erzeugen, dann ist der Blocker ausgetrickst ;-)

    Nein, ernsthaft, ohne Dein eigentliches Problem zu kennen, kann man Dir nur raten, es nicht zu versuchen, weil es mit Sicherheit nicht das ist, was Deine Besucher wollen. Und wir wollen doch zufriedene Besucher haben....

    Chräcker

    1. Doch, das ist genau dass, was meine Besucher wollen, den Sie klicken auf einen Lik - der aber erst eine Seite aktualisiert und diese dann das, vom User gewünschte, Popup öffnet.
      Und die Seite muss vorher geladen werden, erst dann kann das Popup geladen werden.

      Vermeer

      1. Doch, das ist genau dass, was meine Besucher wollen, den Sie klicken auf einen Lik - der aber erst eine Seite aktualisiert und diese dann das, vom User gewünschte, Popup öffnet.
        Und die Seite muss vorher geladen werden, erst dann kann das Popup geladen werden.

        Vermeer

        Derjenige, der einen Popup-Blocker installiert hat, wird wissen, warum kein Fenster aufgeht. Allgemein gilt es seine Seiten so zu gestalten, dass keine JS POPUPs benötigt werden. Verlinke über targets.

        Wenn Du einen Aktualisierung benötigst, verwende:

        <a href="popup.htm" target="_blank" onClick="javascript:runProcess();">lalala</a>

        Gruß Stefan

        1. 1. erst nach der aktualisierung kann das popup geöffnet werden, und nicht gleichzeitig mit der Aktualisierung.
          2. "Allgemein gilt es seine Seiten so zu gestalten, dass keine JS POPUPs benötigt werden. Verlinke über targets" Ist doch Käse!
           - Ich will das Fenster in einer bestimmten größe aufgehen lassen
           - Wenn ich ein Fenster durch eine andere Seite öffen
             lasse geht das wohl irgendwie mit "target=_blank" schlecht...
           - Und wenn einer javascript abgeschalten hat ist mir das egal,
             wobei Du ja Javascript auch nicht abgeneigt zu seinen scheinst,
             sonst würdest Du ja nicht javascript per "onClick" empfehlen.

          Gruß
          Vermeer

          1. hi,

            1. "Allgemein gilt es seine Seiten so zu gestalten, dass keine JS POPUPs benötigt werden. Verlinke über targets"
              Ist doch Käse!

            nein, ist es nicht.
            deine einstellung ist aber käse.

            wer einen popu-blocker benutzt, will das popups blockiert werden.
            also hätten deine benutzer ja gar keinen popupblocker aktiviert, _wenn_ sie dein popup wollten, so wie du behauptest.

            - Ich will das Fenster in einer bestimmten größe aufgehen lassen

            du, ja.

            - Wenn ich ein Fenster durch eine andere Seite öffen
               lasse geht das wohl irgendwie mit "target=_blank" schlecht...

            ja, und mit JS geht es nun mal mit popupblocker nicht - weil popupblocker idR. genau dafür eingesetzt werden, ohne aktion des users ausgelöste popups zu verhindern.

            - Und wenn einer javascript abgeschalten hat ist mir das egal,

            dann können dir doch auch gleich die user mit popup-blocker egal sein - kommt ja in etwa auf's selbe raus.

            gruß,
            wahsaga

            --
            I'll try being nicer if you'll try being smarter.
      2. Doch, das ist genau dass, was meine Besucher wollen

        Das glaube ich nicht. Die wollen vielleicht die Seite sehen, die sie anklicken, aber sie wollen definitiv nicht, daß sich diese Seite in einem Popup öffnen.
        Wenn das nicht so wäre, dann hätten sie sich doch wohl keinen Popupblocker installiert, oder?
        BTW: Ein guter Popupblocker unterdückt nicht alle Popups, sondern nur die, die nicht angefordert wurden.
        Wenn Du versuchst, einen Popupblocker zu umgehen... Ach was soll's... Ich komm deine Seite nicht besuchen...

        Gruß, rob

      3. Tachchen!

        Doch, das ist genau dass, was meine Besucher wollen, den Sie klicken auf einen Lik - der aber erst eine Seite aktualisiert und diese dann das, vom User gewünschte, Popup öffnet.

        DAS hatte der User sich beim Anklicken des Links sicher nicht vorgestellt!
        Der Wurm steckt in deinem System, das offensichtlich erst eine Seite
        (neu) laden muss, die _ihrerseits_ dann wieder _automatisch_ das Popup
        baut ... natürlich erfolglos gegen jeden halbwegs fähigen Popup-Blocker!

        Ändere dieses System!

        Gruß

        Die schwarze Piste

        --
        ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
        http://www.smartbytes.de
  2. Moin!

    weiss jemand, wie ich Popup-Blocker umgehen kann.

    Mal ganz ehrlich... wenn wir das Rezept hierzu hier veröffentlichen würden, dann gäbs hier binnen 24 Stunden 2.456.898 Zugriffe, weil jedes MöchteGernAggressivUndErfolgreichWerbe- Arschloch dieses dann allzugern missbrauchen möchte, um seinen unwissenden Kunden das "ultimative" Werbeformat zu verkaufen.

    Zwei bis zehn Tage später würde Mozilla, Netscape, Opera & Co ein Update veröffentlichen welches diese Art von Popup ebenfalls blockt. Selbst für den IE gäbs ein Plug- In... Und tausende von Foren würden sich mit Leuten füllen, die natürlich ganz unschuldig fragen: kann man dies umgehen?

    Lies Deine Frage nochmal, dann denke nach und wenn Du immer noch nicht weisst, warum meine Antwort so eine "blöde" ist, dann male künftig im Sand statt Webseiten zu machen.

    Nein, ich habe nichts gegen sinnvolle Werbung. Ich hab etwas dagegen den Besucher einer Webseite zu belästigen.

    Sollte jetzt das Konzept Deiner Seite unbedingt auf sowas wie ein von der IdiotenWerbeWirtschaft so hervorragend missbrauchtem Popup beruhen, dann passe Dich den Wünschen deiner Deiner Benutzer an und ändere das falsche Konzept.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Hallo, nochmal zum mitschrieben:
      ich will keinen User mit Werbepopups zumüllen!
      Der Nutzer klickt bewusst, um ein popup zu öffnen!!!
      Das wäre ja auch mit Popup-Blocker kein Problem, nur muss sich leider zum öffnen des Popups erst eine andere Seite laden, die dann das Popup automatisch öffnet.

      Vermeer

      1. Hallo, nochmal zum mitschrieben:
        ich will keinen User mit Werbepopups zumüllen!
        Der Nutzer klickt bewusst, um ein popup zu öffnen!!!
        Das wäre ja auch mit Popup-Blocker kein Problem, nur muss sich leider zum öffnen des Popups erst eine andere Seite laden, die dann das Popup automatisch öffnet.

        Bist Du eigentlich immer so unfreundlich?
        Mal was anderes bei der von Dir angegebenen Seite gibt es keine Popups jedenfalls konnte ich keine entdecken.
        Wenn Du eine Antwort haben möchtest, dann mußt Du Dein Problem zunächst beschreiben. Das hast Du ja inzwischen getan.
        Nun würde ich Dir ja gern verraten was die http://www.gamershell.com/ gemacht haben um Popups zu verhindern nur ich sehe kein Popup.

        TomIRL

        1. hallo,

          Nun würde ich Dir ja gern verraten was die http://www.gamershell.com/ gemacht haben um Popups zu verhindern nur ich sehe kein Popup.

          Es ist an der Adresse auch nichts zu finden, was irgendwie ein Popup verhindern könnte  -  schließlich ist es nicht die Angelegenheit einer beliebigen Seite, Popups zu verhindern oder zuzulassen, sondern das muß schon der aufrufende Client irgendwie bewerkstelligen.

          Die Adresse macht dafür etwas, was die schlauen Werbeleute längst als Methode der Wahl entdeckt haben, um tatsächlich Popupblocker zu umgehen: sie hinterläßt gemeinerweise ein Popunder. Das Ding siehst du halt nicht gleich, deswegen ist es noch weit gemeiner als jedes beliebige Popup, das man meistens wegklicken kann  -  bis auf den ekligen ebay-Ticker, den manche Seiten links oben ins Browserfenster klemmen.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hi Christoph,

            Es ist an der Adresse auch nichts zu finden, was irgendwie ein Popup verhindern könnte 
            Die Adresse macht dafür etwas, was die schlauen Werbeleute längst als Methode der Wahl entdeckt haben, um tatsächlich Popupblocker zu umgehen: sie hinterläßt gemeinerweise ein Popunder.

            Ist das technisch wirklich ein Unterschied zu einem Popup außer dem Focus?

            Viele Grüße
            Mathias Bigge

            1. hallo Mathias,

              Die Adresse [...] hinterläßt gemeinerweise ein Popunder.
              Ist das technisch wirklich ein Unterschied zu einem Popup außer dem Focus?

              Jaein, schwer zu beantworten. Am besten kuckst du dir den Quelltext der angesprochenen Adresse an, um das herauszufinden ;-) In der Regel ist es tatsächlich "nur" der Focus, aber nicht generell.

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

              1. Hi Christoph,

                Die Adresse [...] hinterläßt gemeinerweise ein Popunder.
                Ist das technisch wirklich ein Unterschied zu einem Popup außer dem Focus?
                Am besten kuckst du dir den Quelltext der angesprochenen Adresse an, um das herauszufinden ;-) In der Regel ist es tatsächlich "nur" der Focus, aber nicht generell.

                Ist auch hier so.... Ich hab geguckt *g*

                Viele Grüße
                Mathias Bigge

                1. morgens Matthes,

                  In der Regel ist es tatsächlich "nur" der Focus
                  Ist auch hier so.... Ich hab geguckt *g*

                  Kannst du mal sehen ... Man muß also gar nicht irgendwelche Verrenkungen und hochgeistige Programiierexkurse starten, um Popupblocker zu umgehen, man muß sich nur auf der Leiter der online-Gemeinheiten dazu bequemen, eine Stufe höherzusteigen  -  und schon hat man die popup-Blocker von mozilla, Opera usw. ausgetrickst  -  übrigens sogar den Popup-Blocker des bisher noch unveröffentlichten und höchst geheimen IE7, den ich selbstverständlich schon habe.

                  Aber diesen Trick verraten wir jetzt mal lieber dem OP nicht, gelle?

                  Grüße aus Berlin

                  Christoph S.

                  1. Moin,

                    Kannst du mal sehen ... Man muß also gar nicht irgendwelche Verrenkungen und hochgeistige Programiierexkurse starten, um Popupblocker zu umgehen, man muß sich nur auf der Leiter der online-Gemeinheiten dazu bequemen, eine Stufe höherzusteigen  -  und schon hat man die popup-Blocker von mozilla, Opera usw. ausgetrickst  -  übrigens sogar den Popup-Blocker des bisher noch unveröffentlichten und höchst geheimen IE7, den ich selbstverständlich schon habe.

                    Hmm, dieser Trick ist sogar so genial, dass er offenbar nicht nur Popupblockern suggeriert kein Popup zu öffnen, sondern auch meinem Browser. Ich sehe nämlich kein Popup. (Und nein, ich habe keine Blockvorkehrungen getroffen, es reicht mir wenn neue Fenster als Tabs im Hintergrund aufgehen.)

                    --
                    Henryk Plötz
                    Grüße aus Berlin
                    ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
                    ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
        2. Hi,

          Nun würde ich Dir ja gern verraten was die http://www.gamershell.com/ gemacht haben um Popups zu verhindern nur ich sehe kein Popup.

          Vielleicht kommt da aber doch eines. Ich sehe zwar im Mozilla keines und bekomme auch keine Meldung,. daß eines geblockt würde, im Quelltext verstecken sich aber einige äußerst vertrackte Scripts. Z.B. eins, das ein Script ins Dokument schreibt, welches http://ads.gamershell.com/adjs.php?n=a70ec399 lädt. Dieses wiederum schreibt auch wieder Scripts ins Dokument - mir ist das aber zu durcheinander, um das bis zum Endpunkt zu verfolgen, zumal es ja ohnehin nicht (in jedem Browser) funktioniert.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Moin!

            http://ads.gamershell.com/adjs.php?n=a70ec399

            Ach was: es geht also angeblich nicht um irgendwelche Scheisswerbung?
            Da hat aber einer klar gelogen!

            Bitte nehme professionelle Hilfe in Anspruch, es handelt sich hier ganz eindeutig um eine Geschichte, die sich um Geld dreht.

            Nein, bei _dem_ Vorhaben stehe ich auch für Geld _nicht_ zur Verfügung.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
      2. Hallo Vermeer,

        Der Nutzer klickt bewusst, um ein popup zu öffnen!!!
        Das wäre ja auch mit Popup-Blocker kein Problem, nur muss sich leider zum öffnen des Popups erst eine andere Seite laden, die dann das Popup automatisch öffnet.

        vielleicht verrätst Du uns das Grundkonzept, warum das _so_ sein _muß_, vielleicht läßt sich das Ausgangsproblem anders angehen?

        Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

        Elya

        --
        "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
        _____________
        elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
      3. hi,

        Der Nutzer klickt bewusst, um ein popup zu öffnen!!!

        gut, dann ist <a target="_blank"> (als fallback) ja gar nicht so ausgeschlossen, wie du vorher behauptet hast.

        Das wäre ja auch mit Popup-Blocker kein Problem, nur muss sich leider zum öffnen des Popups erst eine andere Seite laden, die dann das Popup automatisch öffnet.

        warum automatisch öffnen - einen satz vorher war noch die rede davon, dass der nutzer das popup per klick explizit anfordert.

        du solltest dir erst einmal klar machen, was du eigentlich willst, bis jetzt redest du nur reichlich konfus daher.

        _danach_ könntest du dann auch noch mal versuchen, auch uns zu vermitteln, was du willst.

        gruß,
        wahsaga

        --
        I'll try being nicer if you'll try being smarter.
      4. Moin!

        ich will keinen User mit Werbepopups zumüllen!

        do_this() {
        Lies meine Antwort nochmal. Diesmal nicht die ersten beiden zeilen, sondern alles.
        }

        Main:

        if ((Du glaubst, Du hast meine Antwort verstanden == True) AND und willst immer noch die Antwort auf Deine Frage == True)) {
           do_this()
        } else {

        Komme entlich auf die Idee kein Popup, sondern einen Link anzubieten. Um das Caching der Browser wirksamst zu unterbinden (das, sagt meine Glaskugel, sei Dein Wunsch) kannst Du an den Link eine völlig nutzlose und ansonsten unbeachtete Zufallszahl ranhängen:
          echo '<a target="blank" href="datei?random=1254873427234723">Klickmich</a>';
        }

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
      5. Moin,

        Hallo, nochmal zum mitschrieben:
        ich will keinen User mit Werbepopups zumüllen!
        Der Nutzer klickt bewusst, um ein popup zu öffnen!!!

        Na das's ja prima! Also ist es auch kein Problem wenn der Nutzer bewusst auf "Popups von dieser Seite erlauben" in seinem von ihm eingerichteten Popupblocker klickt. Der Code zum Umgehen der Popupblocker den du suchst sieht also ungefähr so aus:

        <p>Bitte beachten Sie, dass diese Seite zur korrekten Funktion der Popup-Funktion ein Popup öffnen können muß. Deaktivieren Sie daher bitte vorübergehend einen eventuell installierten Popupblocker oder nehmen Sie diesen URL in dessen Ausnahmeliste auf.</p>

        --
        Henryk Plötz
        Grüße aus Berlin
        ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
        ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
  3. Hallo, Vermeer!

    Die Siete http://www.gamershell.com/ umgeht z.B. den google-Popup-Blocker.

    und? warum guckst du dann nicht dort nach? keine ahnung von javascript? zu faul?
    ich werd gleich mal an google mailen, damit die ihre toolbar verbessern können.

    freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

  4. Hallo Vermeer,

    Du willst etwas tun, was nicht geht, bzw sobald es die Browserentwickler spitz bekommen, dass es geht, nicht mehr geht.
    ==> Du hast einen Fehler im konzept.
    Wenn Du verrätst, was Du erreichen willst, können wir dir vielleicht helfen, dieses zu verbessern.
    Abgesehen davon könntest Du natürlich das Popup öffnen, dann die neue Seite im Hauptfenster laden und von dieser aus die Seite ins Popup laden, die Du da haben willst.
    Dass ein solche gewurstel aber wirklich notwendig ist, glaube ich nicht.

    Grüße

    Daniel

    1. Auf die Lösung bin ich auch gekommen,
      ist aber ein "gewurstel" und hat den Nachteil, dass ich erstmal ein leeres Popup habe.

      Gruß
      Vermeer

  5. So Ihr bösen Selfer wieder habt Ihr jemanden runtergemacht und vertrieben.
    Merkt Ihr nicht das er nicht mehr zurückschreibt?
    Niemand unterstützt Ihn ausser ich...

    TomIRL

    1. Hallo TomIRL.

      So Ihr bösen Selfer wieder habt Ihr jemanden runtergemacht und vertrieben.
      Merkt Ihr nicht das er nicht mehr zurückschreibt?
      Niemand unterstützt Ihn ausser ich...

      War vielleicht wirklich etwas hart, aber also wirklich:
      "Wie kann man einen Popup-Blocker umgehen?"
      Das ist doch totaler Blödsinn!

      Schließlich fragt man auch nicht "Wie kann ich eine Firewall austricksen?"

      Wenn man soetwas hat, dann ist es auch dafür da, dass es wirkt.
      Könnte man es umgehen wäre es sinnlos.

      Schönen Tag noch, H2O

      --
      #*~!:     Endlich Ferien.
      Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
      Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      1. Hmmm,
        mich vertreibt leider keiner so leicht, auch wenn die Antworten auf meine Frage doch stellenweise schon etwas Niveaulos sind...
        Ich frage mich, warum manche immer überall ihren Senf dazu geben müssen, ohne die Frage zu beantworten oder irgend was konstruktives zu posten?
        Aber naja, das ist wohl so.

        Meine Frage war ja zugegebnermaßen nicht unbedingt perfekt.
        Einem Kommentar wie "warum schaust du nicht selbst bei gamershell.com nach? bist du zu faul?" kann ich kein vernünftiges Argument entgegen bringen.. :-) Das werde ich jetzt wohl doch tun müssen.

        Aber egal.
        Abschließend dann doch ein Zitat:
        "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworte"..."

        Gruß
        Vermeer

        1. Hallo Vermeer.

          mich vertreibt leider keiner so leicht, auch wenn die Antworten auf meine Frage doch stellenweise schon etwas Niveaulos sind...

          Ja. Leider...

          Ich frage mich, warum manche immer überall ihren Senf dazu geben müssen, ohne die Frage zu beantworten oder irgend was konstruktives zu posten?

          Stimmt. Ich hasse auch immer diese kurzen Antworten, wenn ein Newbie z.B. fragt wie man etwas machen kann und dann antwortet jemand:
          "Hi.
          Mit CSS.
          Ciao."
          Soetwas finde ich ziemlich überflüssig, denn helfen tut es wohl kaum.

          Aber naja, das ist wohl so.

          Eben. Das gehört einfach zu einem Forum dazu. ;)

          Meine Frage war ja zugegebnermaßen nicht unbedingt perfekt.

          Richtig. Auch das muss man sagen, ein bisschen Kritik ist also gerechtfertigt.

          Abschließend dann doch ein Zitat:
          "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworte"..."

          Sehr schön zietiert (auch wenn man sich über den Inhalt des Zitates streiten könnte).

          Schönen Tag noch, H2O

          --
          #*~!:     Endlich Ferien.
          Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
          Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    2. Hallo,

      Niemand unterstützt Ihn ausser ich...

      Mir. Niemand unterstützt ihn außer _mir_.

      *SCNR* ;-)

      gruß,
      Severin

      --
      Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
      --Philip K. Dick
      1. Hallöle!

        Niemand unterstützt Ihn ausser ich...

        Mir. Niemand unterstützt ihn außer _mir_.

        Neinneinnein, es _muss_ "meinereiner" heissen. Niemand unterstützt ihn ausser meinereiner. Und natürlich deinereiner.

        *SCNR* ;-)

        Jo, das kenn' ich. Hinterlässt aber keine bleibenden Schäden. Meistens. ;o)

        File Griese,

        Stonie

        --
        Ein schlechtes Statement spricht für sich - jeder Kommentar ist verschwendete Energie, die einem bei wirklich wichtigen Unterfangen fehlen könnte.
        1. Hallo Stonie.

          Niemand unterstützt Ihn ausser ich...
          Mir. Niemand unterstützt ihn außer _mir_.
          Neinneinnein, es _muss_ "meinereiner" heissen. Niemand unterstützt ihn ausser meinereiner. Und natürlich deinereiner.

          Niemand unterstützt ihn, außer meiner Wenigkeit? ;)

          File Griese,

          Da muss ein ie hin und Griese ist auch falsch:
          Fiele Greuse
           ^^     ^^
          So muss es heißen *g*

          Schönen Abend, H2O

          --
          #*~!:     Endlich Ferien.
          Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
          Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          1. Hi H2O,

            Da muss ein ie hin und Griese ist auch falsch:
            Fiele Greuse
            ^^     ^^
            So muss es heißen *g*

            Neee, das wär' dann ja nicht mehr ich. Aber du kannst das ja so schreiben, wenn du wilst. :o)

            File Griese,

            Stonie

            --
            Ein schlechtes Statement spricht für sich - jeder Kommentar ist verschwendete Energie, die einem bei wirklich wichtigen Unterfangen fehlen könnte.
            1. Hallo Stonie.

              So muss es heißen *g*
              Neee, das wär' dann ja nicht mehr ich. [...]

              Stimmt.

              Aber du kannst das ja so schreiben, wenn du wilst. :o)

              Ne. Ich bevorzuge lieber "Schönen Tag noch,..."
              Aber ich bräuchte auch mal eine Verabschiedung. ;)

              Also:
              Schönen Tag noch, H2O

              --
              #*~!:     Endlich Ferien.
              Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
              Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        2. Moin!

          Neinneinnein, es _muss_ "meinereiner" heissen.

          Wenn überhaupt dann doch bitte: "meinereinerSELF"!

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix®

          --
          Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  6. Hallo,

    weiss jemand, wie ich Popup-Blocker umgehen kann.

    dafür gibt es Popup-Blocker-Blocker, die blocken quasi den Popup-Blocker, bevor dieser das Popup blocken kann. Näheres dazu wie immer bei Google oder Blogger.com.

    Mozilla blockt übrigens von Haus aus das Blocken von Popup-Blockern und hat einen bereits integrierten Popup-Blocker-Blocker, der außerdem das Blocken von Kontextmenüs über die rechte Maustaste blockt, falls man es aktiviert und nicht etwa geblockt hat.

    Gruß,
    _Dirk

  7. So geht's:
    Einfach das Javascript "zerhacken", z.B:

    <script language="JavaScript" type="text/javascript">
    document.write("<script>");
    document.write("function " + "newPopup(){");
    document.write("windo" + "w.ope" + "n('testseit" + "e.html','pop" + "up','height=399,width=123,menubar=yes,scrollbars=no,status=no,toolbar=no');")
    document.write ("}");
    document.write("</\script>");
    newPopup();
    </script>

    Wen es nicht interessiert brauch's ja nicht zu lesen.

    Vermeer

    1. Moin!

      So geht's:
      Einfach das Javascript "zerhacken", z.B:

      Nö. So gehts nicht. Nicht bei mir jedenfalls.

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    2. Hallo Vermeer

      So geht's:
      Einfach das Javascript "zerhacken", z.B:

      Freu dich nicht zu früh: das ist so dumm, dass wohl Google der einzige ist, der darauf reinfällt, und bestimmt auch nicht mehr lange...

      Nicht alle Antworten waren übrigens dumm. Ich möchte Dich einfach mal empfehlen, nicht ganz so stur zu sein, und mal nachzuvollziehen wo das Problem liegt.
      Wenn Du jemandem 100 Euro geben willst, fragst Du dich doch auch nicht: wie kann ich in seine Wohnung einbrechen, um das Geld auf den Küchentisch zu legen? Natürlich will der andere das Geld, aber er will nicht, dass Du bei ihm zuhause einbrichst. Schliesslich hat er ja speziell dafür ein super sicheres Schloss montiert. Also überlegst Du dir halt ein legalen Weg, das zu tun, und überweist ihm das Geld auf sein Konto...
      (Jaja Vergleiche sind halt immer etwas schräg...)

      Dein Problem ist vielleicht noch, dass Du nicht versteht, dass z.B. für mich eine Firewall und ein Popup-Blocker etwas ähnliches sind wie ein Schloss. Für etwas braves und legales sollst Du deshalb nicht versuchen einen Popup-Blocker zu _knacken_.

      Denk mal drüber nach...

      Gruss
      Louis

    3. Moin!

      So geht's:
      Einfach das Javascript "zerhacken", z.B:

      Dumme Popup-Blocker filtern den Quelltext und erkennen den natürlich nicht mehr.

      Schlaue Popup-Blocker fangen den Versuch, ein Fenster zu öffnen, in der Javascript-Engine ab und verweigern einfach, dass die Methode window.open() ausgeführt werden kann. Dann ist es egal, wie sie aufgerufen wird, ob im Quelltext zerhackt oder nicht.

      - Sven Rautenberg