Markus Pitha: Linux immer up-to-date

Beitrag lesen

Hi,
ich kann dir nur Gentoo Linux empfehlen. Das war die erste Distri, die mich von Linux überzeugt hat. Mit Hilfe von "Portage" funktioniert das Installieren und Updaten, sowie Deinstallieren von Programmen leichter als auf Windows. Mit einem einzigen Befehl (emerge -u world) kannst du dein komplettes System auf den neuesten Stand bringen. Allerdings braucht man hier, und beim Installieren von Programmen natürlich eine Internetverbindung. (Es spricht zwar einiges gegen emerge -u world, aber das würde jetzt zu sehr vom Thema abschweifen).
Wenn du zB Programme installierst, die Bibliotheken verwenden, die entweder auf deinem System veraltert sind, oder nicht vorhanden, werden diese von Portage auch automatisch aktualisiert oder mit runtergeladen und kompiliert. Auf SuSE oder RedHat war dies immer ein Unterfangen von Stunden, da man erst mühsam alle Bibliotheken von Hand zusammensuchen und installieren musste, und ziemlich herumfrickeln musste.
Portage kann natürlich noch viel mehr, aber das steht jetzt natürlich nciht zur Debatte.
Debian und Mandrake haben angeblich ähnliche Tools, aber ich habe diese Distris noch nie ausprobiert, und kann dazu also nichts sagen.
P.S Da mein Gentoo System von Grund auf selbst gebaut und kompiliert wurde (Stage 1 Installation), habe ich bisher nie irgendwelche Probleme mit Programmabstürzen, oder sonstigen Hängern, wie auf allen anderen Distris gehabt. Es läuft midestens so stabil wie Windows XP, welches ich dank Gentoo nicht mehr brauche :)

Markus.

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|