Moin,
(Bitte gentoo aussen vor lassen!)
Och, schade. Naja, dann wäre da noch SuSE mit ihrem YOU (kann ich nichts zu sagen: das letzte SuSE das ich hatte war 7.1).
Und natürlich Debian mit apt-get update und apt-get upgrade. Wobei das sich quasi selbst disqualifiziert da es das im Wesentlichen in zwei Flavours gibt: Stale und Broken. Stale ist stellenweise so alt, dass es auf Hardware die jünger als 3 Jahre ist nicht mal bootet. Broken hingegen will man nicht auf einem Server einsetzen der mehr als 2 Tage Uptime am Stück haben soll. (Gut, dann ist da noch Rusting, aber das will man erst recht nicht, weil es dafür keine Sicherheitsupdates gibt.)
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~